Kunstvoll brunchen

Zu Tisch bei Warhol

Favorisieren Teilen Teilen

Am 1. April startet das Museum für Moderne Kunst im Rahmen seiner Andy Warhol Ausstellung eine Zusammenarbeit mit dem Hilton Hotel: Kunstvoll Brunchen mit Buffet und Bildern.

jal /

Am 1. April ist es soweit, das Museum für Moderne Kunst (MMK) startet eine Zusammenarbeit mit dem Hilton Hotel. Kunstinteressierte und die, die gerne Brunchen gehen, können diese zwei Sachen dann sonntags verbinden. Im Rahmen der Andy Warhol Ausstellung „Warhol: Headlines“ kann man von 1. April bis zum 13. Mai gemütlich in Hilton essen und sich anschließend noch die optischen Leckerbissen des Popartkünstlers „schmecken“ lassen – und das alles mit einem Ticket. „Wir suchen natürlich im Rahmen von Ausstellungen immer Kooperationspartner, dazu gehören auch Hotels. Dass die Zusammenarbeit in solchen Veranstaltungen endet, war gar nicht geplant. Es hat sich so aber sehr gut zusammengefügt“, erzählte Julia Haecker vom MMK.

Die Schau „Warhol: Headlines“ setzt sich mit jenen Werken des Pop-Art-Künstlers auseinander, in denen er Schlagzeilen verwendete oder Bezug auf sie nahm. Eine kritische Ausstellung, in der deutlich wird, wie Konsumenten von Massenmedien beeinflusst werden und welche Muster letztere dafür verwenden.

Die Tickets für Ausstellungsbesuch und Brunch können direkt beim Hilton Hotel bestellt werden. 67 Euro kostet das „rundum-sorglos-Paket“. Enthalten sind nicht nur der Brunch im Hilton und der Eintritt ins Museum, sondern auch eine Führung durch die Warhol Ausstellung. „Wir wollten mit diesem Angebot auch die Bewohner von Frankfurt miteinbeziehen und nicht nur die Hotelgäste“, so Haecker. Noch ist das Angebot nur für die Warhol-Schau zu haben, das MMK plant allerdings, bei künftigen Ausstellungen ähnliche Pakete anzubieten.


Frankfurter oder nicht, wer jetzt Lust auf einen kunstvollen Brunch hat kann mit dem JOURNAL FRANKFURT als Medienpartner des MMK, mit etwas Glück zwei Tickets zur Premiere von „Zu Tisch bei Warhol“ am 1. April gewinnen. Zum Gewinnspiel geht‘s hier.


Mehr Kultur-News

Kalender