Kulturgespräche

Rois trifft Rakete

Favorisieren Teilen Teilen

Das Deutsche Filmmuseum lädt zu Gesprächen mit der Schauspielerin Sophie Rois, dem Fotografen Jim Rakete und Sounddesigner André Bendocchi-Alves. Es erwarten Sie Filme, Voträge und heiße Debatten.

as /

Sophie Rois und Jim Rakete (Foto) laden anlässlich Jim Raketes aktueller Ausstellung zum Special im deutschen Filmmuseum ein. Die Ausstellung „Stand der Dinge“ dokumentiert 100 Porträt-Fotografien von Schauspielern zusammen mit einem Objekt, dass sie mit Ihrem Schaffen verbinden. Gezeigt wird der hochgelobte Film „Drei“ von Tom Tykwer für dessen Rolle als „Hanna Blum“ Sophie Rois den deutschen Filmpreis erhielt. Anschließend spricht Jim Rakete mit Sophie Rois über Ihr Wirken. Die Veranstaltung findet am Donnerstag den 12. Januar ab 20 Uhr im Deutschen Filmmuseum statt.

Der Frankfurter Autor Udo Scheu hingegen widmet sich zusammen mit Thomas Kirn, dem Gerichtsreporter der FAZ, den zentralen Themen in Scheus neuem Krimi „Lupenrein“: Organisierter Kriminalität aus Osteuropa, korrupten Politikern, Geheimagenten und rachedurstigen Karrierefrauen. Die Geschichte beginnt mit einem Mordopfer, dass von seinen Tätern mit der Zunge auf einen Tisch festgenagelt wird – die Leiche wird in der Geschichte von der Hauptfigur „Dennis Hauschild“ im Deutschen Filmmuseum gefunden, woraufhin er beginnt, auf eigene Faust zu recherchieren. Beginn der Debatte von Scheu und Kirn ist am 9. Januar um 19.30 Uhr.

Am 5. Januar 2012 um 20 Uhr wird außerdem der bekannte Filmeditor und Sounddesigner André Bendocchi-Alves einen Vortrag halten und diesen anhand seiner aktuellsten Arbeit „Die Farbe des Ozeans“ illustrieren.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige