Am Donnerstagabend präsentieren wir in der Taunusstraße 19 das Bahnhofsviertelmagazin – mit Musik, Kunst und Tanz. Dabei bietet sich der Vorab-Einblick ins OYE, in dem grade der Kaisersaal plakatiert wird.
nil /
"Wir holen die Kaiser auf die Straße", sagt Mengi Zeleke (Foto l.). Der Boden seines neuen Ladens in der Kaiserstraße ist aus Asphalt, die Wände zieren die Kaiser aus dem Kaisersaal – und auch ein paar Neuzugänge, die im Römer nicht zu finden sind: Haile Selassie etwa oder Katharina die Große. Zusammen mit seinen Brüdern Yeshi und Taff und Kurator Teimaz Shahverdi hat er das Konzept für den Raum entworfen, alle paar Monate soll eine andere Stadt, soll andere Kunst im Mittelpunkt stehen, den Anfang macht der Kaisersaal aus Frankfurt, in roughem Schwarz-Weiß an den Wänden.
Zur Bahnhofsviertelnacht wird der Club, der noch längst nicht fertig ist, schon mal geöffnet - ein kleiner Einblick auf den Status quo, zwei Räume werden noch hinter Vorhängen verschwinden, müssen erst noch fertig gebaut werden. Auch eine größere Holzkiste im Eingang verweist dezent auf ein Kunstwerk, das erst noch kommen soll.
Zur Vernissage des Bahnhofsviertelmagazins kommen Oberbürgermeister Peter Feldmann und Planungsdezernent Mike Josef (beide SPD) vorbei. Und können mal begutachten, ob die Kaiserkopien ebenso gut kommen wie die Originale an ihrem Platz im Römer.