Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ihre Majestät und andere Umstände

Lisbet II Windsor hält Audienzen ab

Aus einer lustigen Idee für die "Glam!"-Ausstellung in der Schirn Kunsthalle ist für Thomas Bäppler-Wolf nach der mittlerweile eingemotteten Angie eine neue Paraderolle entstanden. Demnächst hält Ihre Majestät Hof.
„Weißte was, die Lisbet wird ganz schön teuer“, sagt Thomas Bäppler-Wolf, besser bekannt als Bäppi. „In der Rolle der Angie kam ich acht Jahre lang mit nur einem Hosenanzug aus“, als Königin braucht der Frankfurter Travestiestar aber doch ein paar mehr Kleidchen. Nach acht Jahren hatte er die Angie satt und als die Schirn Kunsthalle ihn bat, doch Führungen durch die Glamrock-Ausstellung zu machen, musste eine neue, möglichst britisch angehauchte Rolle her. Jetzt sind die Kleiderprobleme längst noch nicht alles. Wer derzeit die heiligen Hallen des Theatrallalla in der Friedberger Landstraße betritt, wähnt sich im Londoner Tower. Denn in einer ausgefallenen Vitrine sind dort zwei beeindruckende Kronen, ein Reichsapfel, ein Zepter und ein Schwert ausgestellt. Alles angefertigt für Ihre Majestät Lisbet Windsor II von Gottes Gnaden. Königin des Vereinigten Königreichs von Frankfurt und Nordend und ihrer anderen Territorien und Gebiete. Oberhaupt des Kommichoderkommichnet, Verteidigern des Glaubens.

Und wer sich so in eine Rolle hineinlebt wie Bäppi, der rollt nicht nur im Elektroscooter beim CSD und beim Oktoberfest vor, nein, der verteilt auch Orden. Am 3. November geht es im Saal des Historischen Museums rund, dann werden nämlich musikalisch untermalt besondere Persönlichkeiten geehrt. Die Lieblingsläden von Bäppi werden ohnehin schon zu Hoflieferanten und ehrenamtlich Tätige werden bei dem Festempfang zum Member of the Frankfurter Empire ernannt. Wer Commander oder Träger des Grand Cross werden will, kann diese Titel käuflich erwerben. Mit der Summe wird nicht nur der Förderverein des kleinen Volkstheaters im Nordend unterstützt, 25 Prozent sollen auch einem guten Zweck zufließen, über den Oberbürgermeister Peter Feldmann bestimmen soll.

Und das ist noch nicht alles: Die Majestät wird künftig auch zur Audienz laden. Dahinter verbirgt sich eine neue Talkreihe, die das bisherige Couchgeflüster ablösen wird und „Pomp und ‚andere’ Umstände“ heißt. „Das Prinzip bleibt aber gleich“, sagt Bäppi und verspricht, dass die Bühne sich in einen royalen Palast verwandeln wird, und das Theatrallalla Palastorchester, allen voran Gabriel Groh, wird mit Mozartperücken bestückt aufspielen. Die Tische in der ersten Reihe sind für 49 Euro buchbar, inklusive Getränke und einem Butler, der die Herrschaften mit weißen Handschuhen bedient. Und was wird auf der Bühne noch geboten? An jedem Talkabend, ab Dezember immer an jedem zweiten Sonntag des Monats, werden zwei Personen bei Lisbet zu Gast sein, die auf den ersten Blick nicht zueinander passen. Am 8. Dezember trifft also Uwe Becker (CDU) auf Mike Josef (SPD), am 2. Januar wird das Frankfurter Prinzenpaar zu Besuch sein und im Februar werden Let’s Dance-Tänzerin Sarah Latton und die ehemalige Stabhochspringerin, die heute glücklicher Mann ist, Balian Buschbaum, Rede und Antwort stehen. Und im kommenden Jahr stehen noch Roy Hammer und Trude Blume, sowie Fleischliebhaber Mirko Reeh und „Die Taliban der Vegetarier“, Iris Reinhardt Hassenzahl, auf der illustren Liste. Für königliche Unterhaltung wird also gesorgt sein.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. Oktober 2013, 15.09 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen