Partner
Gott macht Rentner mobil



Im Vorfeld zu Gotts Auftritt hat es glaubwürdige Gerüchte gegeben, der gute Mann würde gar keine Weihnachtslieder singen, sondern was Klassisches für seine ausgebildete Tenorstimme. Das soll er wohl gesagt haben, was sich später als Scherz erwies, wenn auch als ein schlechter. Denn auf Besinnlichkeit legt man im Rathaus größten wert. Mir wäre die Biene Maja ja lieber gewesen, zumindest als Zugabe. Es gab dann jedoch noch an die sechs Weihnachtsstücke, währenddessen die Fotografen wie wild versuchten, den Mund bewegenden Gott zu fotografieren. Dabei erdreisteten sich die Herrschaften in der ersten Reihe vor der Bühne, wieder unflätig zu rufen: Gehen Sie fort (gemeint waren die Journalisten), sie versperre mir ja die Sicht!“. Das Hauptthema bei jedem Seniorenkaffeekränzchen wird heute wohl heißen: Gestern hab ich Gott gesehen.
Zuvor hatte unsere Oberbürgermeisterin wieder ein paar salbungsvolle, nachdenkliche Worte ans Publikum gerichtet, das schon langsam mit den Hufen scharrte. Wie in jedem Jahr sei der diesjährige Weihnachtsbaum wieder der allerschönste, den man je gehabt habe. Dann wurde die Fichte erleuchtet. Ich habs geschafft und den Weihnachtsmarkt erlebt wie Gott in Frankfurt. Was jetzt bleibt ist die gespannte Vorfreude auf den Eröffnungsstar des nächsten Weihnachtsmarktes, also 2010. Ich bin ja immer noch für Rammstein, die dann ganz auf ihre Art besinnlich singen „Der Baum brennt!“.

26. November 2009, 12.27 Uhr
Nicole Brevoord
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurter Trio begrüßt Tommy Halferty
Erinnerungen an einen großen Schlagzeuger
Der Frankfurter Jazzgitarrist Jürgen Schwab erinnert mit seinem Trio an den vor zehn Jahren verstorbenen Schlagzeuger Keith Copeland und hat dessen Wegbegleiter Tommy Halferty eingeladen, der eigens aus Irland anreist.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Der Jazzgitarrist Jürgen Schwab © Bernd Schmandt

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
- Jam for Democracy„Gemeinsam jammen, bevor es vielleicht verboten wird“
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen