Kein Sommer ohne das Museumsuferfest! Am Freitag ist es wieder soweit: Petra Roth eröffnet das dreitägige Spektakel, das in diesem Jahr ganz im Zeichen Argentiniens steht.
red /
Denn das lateinamerikanische Land ist Gastland der Frankfurter Buchmesse und wird mit zahlreichen Ständen und Bühnen am nördlichen Museumsufer vertreten sein.Tangodarbietungen und Schnuppertanzkurse inklusive. Ein weiterer Höhepunkt des MUF ist seit Jahren die Journal-Bühne am Sachsenhäuser Ufer. Ganz gleich, ob man Musik hören, sich mit Würstchen von der Worscht Company oder mit asiatischen Leckereien stärken oder nur vom Festtrubel erholen will, der Journal-Stand ist der perfekte Treffpunkt. Auf der Bühne wird zudem drei Tage lang ein abwechslungsreiches Programm geboten mit Frankfurter Bands, die Rock, Pop, Jazz und Coversongs darbieten. Jeweils ab 22 Uhr legen DJs auf. Wer’s literarisch mag: Es gibt in diesem Jahr auch einen Poetry Slam. Ein Gewinnspiel, bei dem eine Reise für zwei Personen verlost wird, sowie eine Luftballonaktion für Kinder runden das Programm ab. Aber auch der Gang zur Nachbarschaft lohnt: Direkt neben dem Stand vom Journal Frankfurt wird das M-U-F (Museumsuferfest unter Freunden) gefeiert. Dazu haben sich die Macher von Club 101, Fun Fraternity und Wandelbar wieder zusammengetan und ihr Beduinenzelt aufgeschlagen. Tagsüber kann man es hier ruhig angehen lassen, damit man abends fit ist für die Party oder das Feuerwerk am Sonntag (22.30 Uhr). Unter Freunden wird natürlich nur zu besten Sounds gefeiert: Alex Azary & Gabriel le Mar (Subsonic Park) sowie Mr. Rod von Elux sorgen für eine würdige Beschallung. Exklusive Gäste des Freundeskreises sind Frank Lorber und Dr. Motte. Das ganze Programm finden Sie unter www.museumsuferfest-frankfurt.de.