Partner
FRANKFUR™AIN im Museum Angewandte Kunst
Ein Logo für Frankfurt
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Frankfurt kein eigenes Logo wie "I love NY" hat? Eine Ausstellung stellt nun über 60 Logoentwürfe Frankfurter Designer vor. Zur Vernissage spielt ein echter Frankfurter Musik-Star.
I Love NY, Be Berlin, IAmsterdam - jede größere Metropole schmückt sich mit einer Wort-Bild-Marke, die im Kopf bleibt. Und Frankfurt? Hat ein Stadtwappen, den Adler, mehr nicht.
Im März ging ein Aufruf von Stefan Weil (Atelier Markgraph), Markus Weisbeck (Surface) und Nils Bremer (Journal Frankfurt) an dutzende Frankfurter Designer, sich Gedanken um ein Logo für Frankfurt zu machen. Heraus kamen über 60 Entwürfe. Eine Jury mit Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), Sylvia von Metzler, Matthias Wagner K vom Museum Angewandte Kunst, der Künstler Tobias Rehberger, der Designer Teimaz Shahverdi, Stephan Ott - Chefredakteur des Magazins form und Andrej Kupetz vom Rat für Formgebung wählte Siegerentwürfe aus – sie werden im Museum Angewandte Kunst ausgezeichnet: Am 12. Juli eröffnet Peter Feldmann dort die Ausstellung FRANKFUR™AIN und kürt die Gewinner, danach spielt der Frankfurter Musiker Shantel auf. Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt frei.
Und danach darf bis zum Ausstellungsende im August darüber diskutiert werden – was macht Frankfurt eigentlich aus, was wäre ein geeignetes Logo für unsere Stadt – oder auch: braucht Frankfurt überhaupt eines?
In unserer Bildergalerie finden Sie eine Auswahl, nach der Ausstellungseröffnung präsentieren wir auch hier sämtliche 60 Entwürfe.
Im März ging ein Aufruf von Stefan Weil (Atelier Markgraph), Markus Weisbeck (Surface) und Nils Bremer (Journal Frankfurt) an dutzende Frankfurter Designer, sich Gedanken um ein Logo für Frankfurt zu machen. Heraus kamen über 60 Entwürfe. Eine Jury mit Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), Sylvia von Metzler, Matthias Wagner K vom Museum Angewandte Kunst, der Künstler Tobias Rehberger, der Designer Teimaz Shahverdi, Stephan Ott - Chefredakteur des Magazins form und Andrej Kupetz vom Rat für Formgebung wählte Siegerentwürfe aus – sie werden im Museum Angewandte Kunst ausgezeichnet: Am 12. Juli eröffnet Peter Feldmann dort die Ausstellung FRANKFUR™AIN und kürt die Gewinner, danach spielt der Frankfurter Musiker Shantel auf. Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt frei.
Und danach darf bis zum Ausstellungsende im August darüber diskutiert werden – was macht Frankfurt eigentlich aus, was wäre ein geeignetes Logo für unsere Stadt – oder auch: braucht Frankfurt überhaupt eines?
In unserer Bildergalerie finden Sie eine Auswahl, nach der Ausstellungseröffnung präsentieren wir auch hier sämtliche 60 Entwürfe.
Fotogalerie: FRANKFUR™AIN
28. Juni 2016, 11.06 Uhr
nil
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43511.jpg)
„Meine Playlist“
Ganz viel Pop in der Frankfurter Romanfabrik
Das Frankfurter Literaturhaus und die Romanfabrik kooperieren für eine ungewöhnliche Reihe: In „Meine Playlist“ geht es um Schriftsteller und die Musik ihres Lebens. Eine Unterhaltungsshow mit Publikumsbeteiligung.
Text: Christoph Schröder / Foto: Maren Kames stand mit „Hasenprosa“ auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2024 © Max Zerrahn
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
KulturMeistgelesen
- Open KOMM! in FrankfurtTag der offenen Tür in der KOMMunikationsfabrik
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- Japanische Kunst im MAKKünstlerlische Merkmale der japanischen Kultur
- We Are OneWie ein junges Techno-Kollektiv Frankfurt erobert
- Rundgang Städelschule FrankfurtVon Mäuse(falle)n, Menschen und Maschinen
15. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen