Partner
Die Angie-Metarmorphose

Schaut man Angela Merkel an, glaubt man die Bundeskanzlerin hat selten etwas zu lachen. Brüllend komisch ist hingegen die Angie in Bäppi LaBelles Travestieshow „Angela, Du goldisch Maus“. Weil die anstehende Wahl einen aktuellen Anlass bietet, hat Bäppi seine Angelashow etwas aufgepeppt, aktualisiert und zugespitzt. Das Resultat kann man noch bis zum 19. Dezember jeden Donnerstag, Freitag und Samstag in einer zweieinhalbstündigen Show bestaunen.


Jedenfalls hatten sie alle den Weg zu dem ziemlich versteckten Theater an der Friedberger Landstraße, direkt bei Pit Stop, gefunden, um in regelmäßige Lachsalven auszubrechen. Bäppi singt, nicht immer schön aber dafür trashig schrill, babbelt auf Hessisch, um als Griesheimer Bub die Offenbacher durch den Kakao zu ziehen und wechselt alsbald über in Sächsisch, um Angies Werdegang zu erzählen. Begleitet vom Babysittersong mimt er etwa Kleinangie, bei der schon damals die Mundwinkel hingen, später kolportiert er in einem Matrioschka-Outfit wie Angela geendet wäre, wenn die Mauer nicht gefallen wäre und flirtet dann mit einem etwas skurril im Hawaiihemd gewandeten Kollegen, Angies Flirt mit Guido Westerwelle.

In Deutsch klingt all das vielleicht wenig spaßig, daher hier der Text im Original: Three witches watch three Swatch watches. Which witch watches which Swatch watch? Three switched witches watch three Swatch watch switches. Which switched witch watch which Swatch watch switch ? All das dann noch in einer normalen Sprechgeschwindigkeit und schnell wird klar, dass Gregor Amman sich eigentlich tapfer geschlagen hat. In der nächsten Show muss dann ein anderer dran glauben.

7. September 2009, 18.34 Uhr
Nicole Brevoord
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurter Trio begrüßt Tommy Halferty
Erinnerungen an einen großen Schlagzeuger
Der Frankfurter Jazzgitarrist Jürgen Schwab erinnert mit seinem Trio an den vor zehn Jahren verstorbenen Schlagzeuger Keith Copeland und hat dessen Wegbegleiter Tommy Halferty eingeladen, der eigens aus Irland anreist.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Der Jazzgitarrist Jürgen Schwab © Bernd Schmandt

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
- Jam for Democracy„Gemeinsam jammen, bevor es vielleicht verboten wird“
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen