Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

BigCityBeats World Club Dome

120.000 Gäste kommen zur DJ-Party der Superlative

Anfang Juni verwandelt sich die Commerzbank-Arena wieder in den größten Club der Stadt. Rund 120.000 Besucher aus aller Welt werden zu der dreitägigen Party erwartet, bei der 200 internationale DJ-Größen auflegen
Sie werden von überall herkommen, die erwarteten 120.000 Gäste des BigCityBeats World Club Dome, der vom 2. bis 4. Juni auf dem 700.000 Quadratmeter großen Areal der Commerzbank-Arena und des Stadionbads eröffnet wird. Auf zwanzig Bühnen werden an den drei Tagen DJ-Größen wie Afrojack, Deichkind, Dimitri Vegas & Like Mike, Koze, Robin Schulz, Sven Väth und Marshmello dem Partyvolk so richtig einheizen. Neu in diesem Jahr ist der „Club Forest“, nahe des Stadtwalds mit einem abgedunkelten Zelt, das sich schon mittags in einen Club verwandelt. Und das ist zum 5. Jubiläum das Spezielle: Die ohnehin schon große Party wird jedes Jahr noch ein Stück weiterentwickelt, noch einen Hauch ausgefallener und spektakulärer. Dafür verantwortlich zeichnet sich das Frankfurter Ehepaar Bernd und Carina Breiter (Foto unten), die Elektro-Partys nicht nur in Stadien veranstalten, sondern längst auch in ICEs und Flugzeugen oder auf Clubschiffen, wie kürzlich auf dem Mittelmeer. Selbst als Exportschlager taugt der World Club Dome, den Breiters nun auch in Asien etablieren wollen.



Am Freitag, den 2. Juni nimmt ein umgebauter ICE mit einem Tempo von 320 Kilometer pro Stunde von Paris aus Kurs auf Frankfurt, unter anderem mit Freischwimmer und Paul Lomax an den Turntabels. Doch mit dem Partyzug ist noch lange nicht Schluss. Auch ein Airbus 340 wird in einen 12000 Meter hohen Club umfunktioniert inklusive zwei DJ-Areas, wo Le Shuuk und Robin Schulz für Stimmung sorgen werden, und 100 First Class Sitzen. Wenn der Jet dann in Franfkurt landet, geht doe Party beim Dorian Gray 2.017 weiter. Für die Nacht von Freitag auf Samstag entsteht aus zwei Gates ein Club mit einem Mainfloor und dem Dorian Gray Classic Floor mit Blick über den Flughafen. Klar, dass dieser Event schnell ausverlauft war: Zum Line-Up gehören den auch DJ DAG, Talla 2XLC, Tom Wax und Westbam.

Voll des Lobes ist Stadtrat Markus Frank angesichts einer solcher umfassenden Kreativität, die besonders Frankfurt in ein anderes Licht taucht. Vor allem junge Menschen werden während des World Club Domes die Stadt als lebenswerten und coolen Ort und nicht nur als kühle Bankenstadt erleben, ist sich Frank sicher. Die anreisenden Technofans müssen natürlich auch irgendwo übernachten. Wer ein Zelt einem Hotel vorzieht, der kann am Gleisdreieck nahe des Stadions campen, dort ist Platz für 4000 Leute. Dass die Partycrowd auch gut durch die Stadt kommt, dafür will der RMV mit rund 60 zusätzlichen S- und Regionalbahnen sorgen, die an den drei Tagen an der Commerzbank-Arena halten sollen.

So groß das Line-Up und die Eventfläche, so groß ist auch der logistische Aufwand, der betrieben wird, um das Clubgelände – und auch das ist eine Superlative: in nur vier Tagen – aufzubauen. 140 Sattelschlepper werden die Bühnenaufbauten transportieren, darunter sind allein 360 Tonnen Stahl und hinzukommen 2,5 Tonnen Pyro-Effekte.

Alle Infos und auch Tickets (3 Tage für 133 Euro) gibt es online unter www.worldclubdome.com oder im Pop-Up-Store in der 4. Etage von MyZeil.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Juni 2017, 11.15 Uhr
nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen