Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ausgezeichnet

Max Hollein wurde mit dem Binding-Kulturpreis geehrt

Der Direktor des Städel Museums, der Schirn Kunsthalle und des Liebieghauses, Max Hollein, ist am Samstag im Kaisersaal mit dem Binding-Kulturpreis der Binding-Kulturstiftung ausgezeichnet worden.
Große Ehre für Max Hollein, seit 2006 Direktor des Städel Museums, der Schirn Kunsthalle und des Liebieghauses, der bei einer Feierstunde im Kaisersaal im Beisein des Oberbürgermeisters Peter Feldmann (SPD) am Samstag mit dem Binding-Kulturpreis 2015 ausgezeichnet wurde. Der 20. Binding-Kulturpreis ist mit 50.000 Euro einer der höchstdotierten Kulturpreise Deutschlands. Gewürdigt wurde das Engagements des Betriebswirts und Kunsthistorikers, dem es bisher gelungen ist, die Unterstützung von Privatleuten und Unternehmen gleichermaßen zu erhalten und publikumswirksame Ausstellungen wie „Edvard Munch. Der moderne Blick“ in der Schirn Kunsthalle und „Monet und die Geburt des Impressionismus“ im Städel Museum zu realisieren und Spenden für den Städel-Erweiterungsbau, der 52 Millionen Euro kostete, zusammenzutrommeln.

„Mit Max Hollein wird ein Museumsdirektor ausgezeichnet, dessen Einsatz der Kunststadt Frankfurt einen Glanz verliehen hat, der weit über Deutschland hinausstrahlt. Dabei gelingt es ihm, mit einem abwechslungsreichen Programm das Fachpublikum und die breite Bevölkerung für die Kunst aller Epochen zu begeistern“, begründete Christoph Graf Douglas, Vorstand des Kuratoriums der Binding-Kulturstiftung, die Entscheidung.

Hollein verstehe den Preis als Auszeichnung für die erfolgreiche Arbeit der drei Institutionen, die er leitet. In diesem Sinne werde das gesamte Preisgeld der Vermittlungsarbeit des Städel Museums, der Schirn Kunsthalle und der Liebieghaus Skulpturensammlung zu Gute kommen, sagte der gewürdigte Museumsdirektor.

Seit 1996, dem Jahr des 125-jährigen Jubiläums der Binding-Brauerei, würdigt deren gemeinnützige Kulturstiftung alljährlich Kulturschaffende aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet. Geehrt werden herausragende Künstler oder kulturelle Einrichtungen in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet, deren Wirken und Schaffen über die Region hinaus Aufmerksamkeit und Anerkennung finden. Vor Max Hollein wurden unter anderem auch das Atelier Goldstein, Theaterchef Willy Praml, Das Freie Deutsche Hochstift / Frankfurter Goethe Museum, Dirigent Heiner Goebbels, Schauspieler Michael Quast und das Ensemble Modern mit dem Kulturpreis ausgezeichnet.

Foto: (von links nach rechts) Otto Völker (Vorstand der Binding-Brauerei), Bergit Gräfin Douglas (Vorsitzende der Binding Kulturstiftung), Max
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Juli 2015, 11.21 Uhr
nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen