Partner
220 Abzüge
Fotografiedepot des Städels füllt sich
220 zeitgenössische Fotografien aus der Sammlung der DZ Bank sind im Städel angekommen. Sie sind im Erweiterungsbau untergebracht - in einem neuen Depot, in dem sie fachgerecht gelagert werden können.
Am Dienstag, 22.11., wurden die ersten Kunstwerke in das neu eingerichtete Fotografiedepot geliefert. Auf insgesamt 507 Quadratmetern böten die neuen unterirdischen Depoträume "alle notwendigen infrastrukturellen Voraussetzungen für eine fachgerechte Lagerung der kostbaren Arbeiten", wie es in einer Mitteilung des Museums heißt.
„Die Werke aus der DZ-Bank-Kunstsammlung bilden die Grundlage für den neuen Sammlungsbereich Fotografie. Eine hochkarätige Auswahl davon wird ab Februar als Teil der neuen Sammlungspräsentation der Gegenwartkunst im Städel gezeigt werden und die Sammlung um wichtige Akzente bereichern“, sagt Städeldirektor Max Hollein (Foto l.). DZ-Bank-Chef Wolfgang Kirsch betont die Einzigartigkeit der Zusammenarbeit: „Unsere Entscheidung, dem Städel einen bedeutenden Teil unserer Kunstsammlung zu geben, hat sich mehr als bewährt.“
Die im Jahr 2008 vom Städel Museum aus der Kunstsammlung der DZ Bank getroffene Auswahl umfasst 220 Meisterwerke von 76 Künstlern, darunter zentrale Arbeiten von Nobuyoshi Araki, Nan Goldin, Andreas Gursky, Robert Mapplethorpe, Richard Prince, Thomas Ruff, Cindy Sherman, Katharina Sieverding oder Thomas Struth.
Am 25. Februar 2012 – mit Eröffnung des Erweiterungsbaus für die Präsentation der Gegenwartskunst im Städel – werden Teile der Fotografien erstmalig in der Dauerausstellung des Städel zu sehen sein.
„Die Werke aus der DZ-Bank-Kunstsammlung bilden die Grundlage für den neuen Sammlungsbereich Fotografie. Eine hochkarätige Auswahl davon wird ab Februar als Teil der neuen Sammlungspräsentation der Gegenwartkunst im Städel gezeigt werden und die Sammlung um wichtige Akzente bereichern“, sagt Städeldirektor Max Hollein (Foto l.). DZ-Bank-Chef Wolfgang Kirsch betont die Einzigartigkeit der Zusammenarbeit: „Unsere Entscheidung, dem Städel einen bedeutenden Teil unserer Kunstsammlung zu geben, hat sich mehr als bewährt.“
Die im Jahr 2008 vom Städel Museum aus der Kunstsammlung der DZ Bank getroffene Auswahl umfasst 220 Meisterwerke von 76 Künstlern, darunter zentrale Arbeiten von Nobuyoshi Araki, Nan Goldin, Andreas Gursky, Robert Mapplethorpe, Richard Prince, Thomas Ruff, Cindy Sherman, Katharina Sieverding oder Thomas Struth.
Am 25. Februar 2012 – mit Eröffnung des Erweiterungsbaus für die Präsentation der Gegenwartskunst im Städel – werden Teile der Fotografien erstmalig in der Dauerausstellung des Städel zu sehen sein.
23. November 2011, 07.28 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen