"Gemeinsam gegen Aids - wir übernehmen Verantwortung für uns selbst
und andere" lautet das Motto des zwanzigsten Welt-Aids-Tages. Dabei werden Frankfurter Institutionen am Samstag, 1. Dezember, wieder mit einem Informationsstand in der B-Ebene der Hauptwache vertreten sein. In einer Sprechstunde des Stadtgesundheitsamtes können sich Bürgerinnen und Bürger dabei von 10 bis 18 Uhr - ohne Terminvereinbarung - zum Thema HIV und AIDS informieren, persönlich beraten und auch testen lassen. Der
HIV-Antikörpertest wird anonym und kostenlos angeboten. In der B-Ebene der Hauptwache werden von 12 bis 19.30 Uhr vor der "Galeria
Kaufhof" Fragen rund um die Krankheit kompetent beantwortet von Mitarbeitern des Stadtgesundheitsamtes, des Caritasverbandes, der AIDS-Hilfe, der Stiftung Waldmühle und des Franziskushauses.
Mit der Aktion machen die fünf Veranstalter auf ihre Arbeit und Angebote
aufmerksam und wollen dabei vor allem das Bewusstsein für Risiken im Umgang mit dem HI-Virus neu wecken. Die steigenden Zahlen der Neu-Infektionen
belegen, dass in Deutschland zunehmend "Präventionsmüdigkeit" herrscht. Im Jahr 2005 sind in der Bundesrepublik die Neuinfektionen um 13 Prozent
gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Im letzten Jahr gab es im Vergleich zu 2005 noch mal eine Zunahme von vier Prozent.pia, Foto: photocase