Tschüss Frankfurt, hallo Liverpool!

Wie Leonie Jakobi sich ihren Traum verwirklicht

Favorisieren Teilen Teilen

Seit sie zwölf Jahre alt ist, macht Leonie Jakobi Musik. Im Rhein-Main-Gebiet hat sie schon auf vielen Festivals gespielt und sich dadurch einen Namen gemacht. Jetzt zieht es sie nach Liverpool - um ihren Traum vom Musikstudium zu verwirklichen.

Martina Schumacher /

„Meine Texte handeln von meinem Vater, der vor drei Jahren gestorben ist“, erzählt Leonie Jakobi und wirkt in sich gekehrt. Eigentlich ist die 22-Jährige eine fröhliche und offene junge Frau, die gerne von ihrer Leidenschaft erzählt: der Musik. Seit sie acht Jahre alt ist, spielt sie Klavier und beherrscht mittlerweile auch die Gitarre. Mit zwölf fing sie an, richtig Musik zu machen. Das heißt, ihre eigenen Texte zu schrieben und Lieder zu komponieren. Mittlerweile wird sie mit ihrer Band unter dem Namen „Leonie Jakobi & Band“ für Festivals, Stadtevents und Garten- sowie Wohnzimmerkonzerte gebucht. Ihre erste Extended Play erschien im vergangenen Jahr und trägt den Titel „Life“.

Und um ihr Leben geht es auch vorrangig in ihren Liedern. Vor allem ihre Gefühle und Gedanken vor und nach dem Tod ihres Vaters bringt Leonie Jakobi mit ihrer Musik zum Ausdruck und balanciert mit gefühlvollen Texten sowie den richtigen Worten auf der Grenze zwischen Leben und Tod. Auf der Bühne tritt die gebürtige Dreieichenhainerin selbstbewusst und auch mal mit Gitarre auf. Ihre Musik geht in Richtung Folk-Rock mit einigen Balladen, aber auch poppigen Liedern. Einen Namen hat sich die Sängerin im Rhein-Main-Gebiet schon gemacht, doch nun verschlägt es sie nach England.

„Ich werde am Liverpool Institute for Performing Arts Songwriting und Performance studieren“, erzählt Leonie Jakobi stolz. Ihre Bewerbung war eine impulsive Nacht- und Nebelaktion, doch als sie dann tatsächlich zum Bewerbungstag eingeladen wurde und nach Liverpool flog, konnte sich die junge Frau tatsächlich vorstellen, dort zu studieren. Gegen 2000 Bewerber hat sie sich letztendlich durchgesetzt, von denen 200 angenommen wurden. Darunter werden etwa 30 andere dasselbe studieren wie Leonie Jakobi selbst. Das Bachelorstudium dauert insgesamt drei Jahre und schon im September geht das neue Abenteuer für die Sängerin los.

Ob sich Leonie Jakobi vorstellen kann in England zu bleiben? „Mein Plan ist es auf jeden Fall zurückzukommen“, sagt sie. „Aber man weiß ja nie. In Zukunft möchte ich gerne viel rumreisen, viel sehen, viele Songs schreiben und viel Musik machen. Aber egal wo ich bin, ich werde immer irgendwie zurückkommen.“ Natürlich verlässt sie ihre Heimat nicht ohne ein Abschlusskonzert, und zwar dort, wo alles ihren Anfang nahm: in Dreieichenhain.

>>Leonie Jakobi & Band live in der Burg, Burg Dreieichenhain, Fahrgasse 52, 23.8., 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr, Tickets: 13 Euro, erhältlich unter www.buergerhauser-dreieich.de und www.frankfurtticket.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige