Tipps fürs Wochenende

Schoppe und Shoppen am Wochenende

Favorisieren Teilen Teilen

Die Wettervorhersage sieht vielversprechend aus für das Wochenende. Was man so außer Park, Schwimmbad und Eisessen machen kann, hat die Redaktion zusammengestellt. Spoiler: Es wird viel geshoppt und Schoppen getrunken!

JF /

Marché de Nuit
Der Marché de Nuit lädt am Wochenende zu einem frühlingshaften Einkaufsbummel ein – und dafür muss man nicht mal Shoppingfanatiker sein. Im Zoogesellschaftshaus präsentieren von 18 Uhr bis Mitternacht etwa 100 Aussteller ihre Kreationen. Von Mode und Accessoires über Foto- und Glaskunst bis hin zu Schmuck und Vintage gibt es viel zu durchstöbern, alles hergestellt von kleinen Labels; die Musik des You fm-Dj-Teams sorgen für die richtigen Beats im Hintergrund. Für eine Pause zwischendurch gibt es Stände und Foodtrucks mit Leckereien und erfrischenden Drinks.
Mit dabei: Frankfurter Keramikerin Viola Beuscher. Die 26-jährige Flugbegleiterin hat sich das Töpfern über die Jahre mühsam beigebracht und vertrieb ihre Ware bisher nur auf Anfrage über Instagram. Was als Hobby begann, wird nun immer professioneller. In diesem Monat will Beuscher ihren Webshop eröffnen. Ihre kleinen Kunstwerke sind jetzt schon beim Marché de Nuit zu ergattern – alle handgefertigt und individuell.

>> Ostend, Marché de Nuit, Zoo Gesellschaftshaus, 21. April, 18 - 24 Uhr, Eintritt: 3,-, mehr Infos




© WMS Weinevents und Marketing Services

Wein am Main
Weinliebhaber sind am Wochenende gut auf dem Campus Westend aufgehoben. Bereits zum 13. Campus präsentieren nationale und internationale Winzer dort ihre Weine und bringen Proben der aktuellen Jahrgänge zur Verkostung mit. In Seminaren (20 Euro, inklusive Eintritt) können Besucher ihr Wissen über Rebsorten, Sensorik und Co auffrischen und von einem der wenigen Weinakademiker Deutschlands lernen. Auch ein Verkostungsparcours gehört zu den Seminaren dazu. Natürlich können Besucher an der Messe auch Weine kaufen oder bestellen und sich später über die Lieferung nach Hause freuen.

>> Westend, Wein am Main, Campus Westend, Grüneburgplatz 1, 21. und 22. April 2018, 12-18 Uhr, Eintritt 15,- pro Person und Tag, mehr Infos


Höchster Frühlingsspaziergang
Das schöne Wetter am Wochenende lädt dazu ein, einen ausgedehnten Spaziergang zu unternehmen. Warum nicht durch Höchst? Bereits zum dritten Mal öffnen Designer und Künstler zwei Tage lang ihre Ateliers und Werkstätten. Besucher können so in entspannter Atmosphäre neue Labels kennenlernen und den einen oder anderen Schatz entdecken: Mode, Schmuck, Druckkunst, Fotografien und Geschenkideen – das Angebot ist umfangreich und abwechslungsreich. Rund um den Schlossplatz und die Bolongarostraße können sich Besucher auch selbst im Drucken probieren, malen lernen oder sich vom Profi zeichnen lassen. Für kulinarische Pausen haben das Café Wunderbar und die Alte Schiffsmeldestelle geöffnet.

>> Höchst, Frühlingsspaziergang, Schlosspark und Bolongarostraße, 21. und 22. April, 12-18 Uhr, weitere Infos


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige