Regen, Sturm und umgestürzte Bäume

Züge und Flüge fallen nach Unwetter aus

Favorisieren Teilen Teilen

Ein Unwetter hat am Donnerstagnachmittag den Zug- und Flugverkehr in Frankfurt stark beeinträchtigt. Der S-Bahnbetrieb am Hauptbahnhof wurde zeitweise komplett eingestellt, auch am Flughafen durften keine Flieger landen oder starten.

nic /

Nach einem Unwetter kam es am Donnerstag zu erheblichen Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr. Gegen 16 Uhr wurde der S-Bahn-Verkehr in Frankfurt außerhalb des Tunnels komplett eingestellt. Auch Regionalbahnen in Richtung waren betroffen. Als Grund gab die Deutsche Bahn umgestürzte Bäume auf den Gleisen sowie Unwetterschäden an. Einige Strecken mussten gesperrt werden. Um 16.30 Uhr kündigte die Deutsche Bahn an, den Schienenverkehr in Kürze wieder aufzunehmen. Pendler müssen aber bis in den Abend hinein auf allen Zügen und S-Bahnen mit "erheblichen Folgeverspätungen" rechnen.

Auch am Flughafen sind die Auswirkungen von Sturmtief Nadine bis in die Abendstunden zu spüren. Gegen 16 Uhr meldete der Flughafen über den Kurznachrichtendienst Twitter, dass es wegen der Witterungsbedingungen auch am Airport zu Verzögerungen im Betriebsablauf und Flugausfällen komme. Für knapp zwanzig Minuten stand der Betrieb auf dem Rollfeld still: Keine Flugzeuge durften landen, keine abheben. Gegen Viertel nach vier konnte der Flugverkehr zwar fortgesetzt werden, es kann aber weiter zu Verspätungen und vereinzelten Flugausfällen kommen.




Die Feuerwehr beseitigt Sturmschäden an den Bäumen der Schneckenhofstraße. Foto: Daniel Steingrand

Die Feuerwehr musste ab 15 Uhr zu 13 witterungsbedingten Einsätzen ausrücken. Etliche größere Äste wurden durch die Böen von Bäumen abgerissen, fielen auf Straßen und Gehsteige und mussten von den Feuerwehreinheiten zersägt und weggeräumt werden. Vier Bäume stürzten komplett um und begruben Fahrzeuge unter sich. In der Schneckenhofstraße in Sachsenhausen ist ein Baum umgeknickt (Foto) und auf abgestellte Autos geprallt. Der Designer Daniel Steingrand stand just in dem Moment vor seiner Boutique. „Verletzt wurde Gott sei Dank niemand, aber die Autos haben ein paar Kratzer abbekommen. Schade auch um den Baum, der war bestimmt schon sehr alt.“ Derzeit sei die Straße wegen Aufräum- und Baumstutzarbeiten gesperrt. In der Mayfahrtstraße im Ostend knickte ebenfalls ein Baum um, fiel auf eine Oberleitung der Bahn und geriet in Brand. Das Feuer wurde gelöscht und nachdem der Strom der Fahrleitung abgeschaltet und die Leitung geerdet war, konnte der Baum zersägt und entfernt werden. Im Nordend beschädigte der Wind ein Hausdach in der Richard-Wagner-Straße so stark, dass es teilweise abgedeckt wurde. Auch hier musste die Feuerwehr anrücken.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige