Polizeifahndung mit Hubschrauber in Oberrad

Vermeintlicher Einbrecher schlägt Frau ins Gesicht

Favorisieren Teilen Teilen

Mit einem Großaufgebot war die Polizei am Freitagvormittag in Oberrad unterwegs. Der Grund, eine Bewohnerin eines Zweifamilienhauses scheint Einbrecher überrascht zu haben, einer davon schlug zu.

nb /

Die Angaben der Polizei zu einem Vorfall am Freitagmorgen sind auch Stunden später noch recht dürftig, aber so langsam wird klar, warum am Freitagvormittag ein Hubschrauber über Oberrad kreiste und dass man anfangs annahm, dass die Lage weitaus dramatischer sei. Es wurde nach zwei Personen gesucht, von denen vermutet wird, dass sie in ein Zweifamilienhaus in der Hildegard-Schaeder-Straße – das laut Recherchen der Bild-Zeitung angeblich einem Frankfurter Bäckereibetreiber gehört – einbrechen wollten. Und das kam laut Polizei so: Um 7.50 Uhr wollte eine 63-jährige Bewohnerin der Villa den Müll rausbringen, als sie die Haustür öffnete, soll einer der angeblichen Täter plötzlich vor ihr gestanden und ihr mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Die Frau soll sich in ihre Wohnung gerettet haben, wo sie die Polizei benachrichtigte. Da nicht auszuschließen war, dass sich die Täter noch im Haus aufhalten, wurde dieses angeblich von einem Spezialeinsatzkommando systematisch durchsucht. Aufgrund von Zeugenaussagen ergaben sich Hinweise darauf, dass die Täter in ein angrenzendes Waldstück geflüchtet sein sollen. Für die Fahndung wurde der besagte Hubschrauber und eine Hundestaffel eingesetzt. Die Polizei berichtet, sie habe eine männliche Person zur weiteren Überprüfung auf eine mögliche Tatbeteiligung ins Polizeipräsidium mitgenommen. Das Kommissariat K12 ermittelt in dem Fall.

Die von der Polizei herausgegebene Täterbeschreibung ist mehr als dürftig. Die Männer sollen „aufgrund ihres Habitus jüngeren Alters gewesen sein“, einer der Täter soll einen dunklen Kapuzenpulli und eine Maske vor dem Gesicht getragen haben. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise, die vom Kriminaldauerdienst unter Tel. 75553111 entgegengenommen werden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige