Bei den Jugendjazztagen in sankt peter kommen nicht nur erfahrene jugendliche Musiker, sondern auch Interessierte, die noch nie etwas mit dieser Musikrichtung am Hut hatten, auf ihre vollen Kosten.
ms /
Improvisation, Blue Notes und Swing – dies sind nur einige Merkmale, die Jazz ausmachen. Denn Jazz fordert anders als andere Musikrichtungen. Der Begriff steht nicht nur für eine Musikrichtung, sondern auch für eine Mischung aus tradierter, musikalischer Sprache, einem gemeinsamen Repertoire und ein einzigartiges Verhältnis zu Tonbildung sowie Phrasierung.
Während den Jugendjazztagen am 15. und 16. September in der jugend-kultur-kirche sankt peter finden zwei Jazz-Workshops statt, die Jugendlichen diese Musikrichtung näherbringen und ihre Fähigkeiten erweitern sollen. Wer bisher noch keine oder nur wenig Erfahrung mit Jazz gemacht hat, ist im Anfängerworkshop richtig, wo die Teilnehmer nicht nur den Eindruck der verschiedenen Musikstile des Jazz bekommen, sondern auch Schritt für Schritt an das Improvisieren mit einzelnen Tönen oder der Bluestonleiter herangeführt werden. Erste, einfache Jazz-Standards entstehen daraus.
Erfahrenere Teilnehmer können sich im Fortgeschrittenen-Workshop austoben. Hier spielt die Gruppe komplexere Jazzstücke des Hardbop und freieren Jazz. Darüber hinaus wird mit Skalen improvisiert und in der Gruppe eigene Arrangements für die Stücke überlegt. Die Teilnehmer erhalten hier die Chance, neue Wege und Methoden kennenzulernen, zu improvisieren und sich kreativ in die Gestaltung der Stücke einzubringen. Bisherige Regeln zu durchbrechen und auch mal etwas Verrücktes auszuprobieren ist erlaubt und auch erwünscht!
Ein besonderes Highlight erwartet die Workshop-Besucher am Samstagabend: Gemeinsam mit Profimusikern, dürfen sie eine gemeinsame Session spielen. Am Sonntagabend kann sich das eingeladene Publikum dann auf die Ergebnisse der Jazztage freuen, wenn die Gruppen ihre Ergebnisse bei einem Konzert präsentieren. Als Top Act steht für diese Abschlussveranstaltung das Hendrika Entzian Quartet auf der Liste.
Für die Jugendjazztage ist eine Anmeldung bis zum 5. September erforderlich.
>> Jugendjazztage, jugend-kultur-kirche sankt peter, Bleichstraße 33, 15. + 16.9., 14 – 18 Uhr, weitere Infos: www.sanktpeter.com