Im Parkhaus Dom-Römer zeigten 40 Feuerwehrkräfte vollen Einsatz als Samstagabend ein Fahrzeug in Brand stand. Das Parkhaus musste für einige Stunden gesperrt werden. Grund war vermutlich ein technischer Defekt.
ms/ots /
Am Samstagabend hatten 40 Kräfte der Feuerwehr alle Hände voll zu tun als gegen 20.40 Uhr die automatische Brandmeldeanlage im Parkhaus Dom – Römer Alarm schlug. Noch auf dem Weg dahin gingen in der Leitstelle der Feuerwehr mehrere Notrufe ein, die auf einen brennenden Pkw in der Tiefgarage hindeuteten, weshalb folglich das Alarmstichwort erhöht und weitere Kräfte zur Einsatzstelle entsandt wurden.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, wurde die Sprinkleranlage bereits ausgelöst und verhinderte eine weitere Ausbreitung des Feuers. Das Auto, welches im zweiten Untergeschoss der Tiefgarage stand, war ein Personenwagen der Marke Ford und brannte im Bereich des Motorraums. Die Einsatzkräfte konnten den brennenden Pkw mit einem Rohr vollständig ablöschen. Der entstandene Rauch wurde mit der im Gebäude vorhandenen Entrauchungsanlage entfernt während zusätzlich die Lüftungskomponente mit dem Gerätewagen-Lüfter zum Einsatz kam. Diese Maßnahmen dauerten einige Zeit an, weshalb der Einsatz erst gegen 23.45 Uhr beendet wurde.
In der Zeit während der Lösch- und Lüftungsmaßnahmen wurden die Zufahrten und Zugänge zur Tiefgarage gesperrt, die nach Beendigung des Einsatzes wieder aufgehoben wurden. Verletzt wurde niemand. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Fahrzeugbrand vermutlich eine technische Ursache hatte.