Einstimmen auf die Fußball-WM

Ein musikalisches Fußballspektakel auf der Bühne

Favorisieren Teilen Teilen

Noten sind rund und ein Konzert dauert 90 Minuten: Was Fußball und Musik gemeinsam haben und wie man diese beiden Elemente miteinander verbinden kann, zeigt ein Konzert des hr-Sinfonieorchesters.

ms /

Was hat Fußball mit Musik zu tun? Ziemlich viel sogar. Zum einen wird im Stadion mit viel Inbrunst und Ausdauer gesungen, zum anderen hat der Fußball schon zahlreiche Lieder hervorgebracht und liefert immer wieder Anregungen für Komponisten und Künstler. Beim Fußballkonzert des hr-Sinfonieorchesters werden die musikalischen Elemente rund um den Fußball aufgegriffen und die Dramatik eines Fußballspiels entwickelt: Die Zuhörer erleben zwei Halbzeiten mit An- und Abpfiff, Pause, Verlängerung, Elfmeterschießen, Pokalübergabe, Ehrenrunde und Interviews.

Richtige Stadionsprecher dürfen natürlich auch nicht fehlen und Cheerleader heizen ihre Mannschaften sowie das Publikum so richtig ein während einzelne Instrumentalisten in die Rollen von berühmten Fußballspielern und Schiedsrichtern schlüpfen. Dabei wird das Orchester in zwei Mannschaften geteilt, von denen die eine Hälfte Trikots von Oberrad 05 und die andere Hälfte von Eintracht Frankfurt trägt. Auf dem Programm stehen neben National- und Vereinshymnen, Schlachtrufen und Erkennungsmelodien noch ausgesprochene Fußball-Literatur. Darüber hinaus wird traditionelle Musik als Fußballspiel inszeniert. Mit dabei sind Kinder aus der Jugendmannschaft von Oberrad 05 und Cheerleader von „Monster Cheerleading“ aus Eckenheim.

>> Fußballkonzert, Hessischer Rundfunk, Bertramstraße 8, 5.+6.5., 15.30 Uhr, Eintritt: Erw. 12,-/Kids8,-, Weitere Infos: www.hr-sinfonieorchester.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige