ESC in Lissabon und Frankfurt fiebert mit

Hier kann man den Song Contest im Rudel gucken

Favorisieren Teilen Teilen

„Germany, twelve points, Allemagne, douze points“: Am Samstagabend rückt Fernsehdeutschland zusammen und verfolgt, wie sich Michael Schulte beim Eurovision Song Contest schlägt. Im Rudel macht das besonders viel Spaß!

nb /

Am Samstag beginnt um 21 Uhr das Finale der 63. Ausgabe des Eurovision Song Contest. Die deutsche Hoffnung auf die Trophäe des Wettbewerbs, der diesmal in Lissabon veranstaltet wird, ist Michael Schulte aus Eckernförde mit seinem Lied „You Let Me Walk Alone“. So ganz stimmt das nicht, denn hinter dem 28-Jährigen stehen jede Menge ESC-Fans, die alljährlich den Song Contest verfolgen, am Besten mit Käseigel und Schnittchen gemeinsam mit Freunden oder beim Public Viewing, dass es in Frankfurt an verschiedenen Orten gibt. Auch wenn unter Umständen am Ende ganz egal ist, wer gewinnt – hat Deutschland eine Chance? – alljährlich wiederholt sich das Plattitüden-Bingo und die aufwendige Show, die insgesamt 200 Millionen Zuschauer weltweit vor die Bildschirme lockt, hat immer noch Kultstatus.

Ein Public Viewing in Frankfurt bietet unter anderem das Theater Alte Brücke an. Ab 21 Uhr versammeln sich die Gäste (vorher Sitzplatz reservieren!) in dem kleinen kuscheligen Theater in der Kleinen Brückenstraße 5, verfolgen den Wettbewerb in Full HD auf der 4-Meter-Leinwand und feiern eine richtige Sause inklusive Begrüßungssekt und ESC-Tippspiel mit der Aussicht auf Gewinne.

Partystimmung ist auch in der James Bar des English Theatre in der Gallusanlage 7 angesagt. Ab 20.15 Uhr geht der ESC-Spaß los, es warten drei große Leinwände und eine loungige Atmosphäre mit Snacks und Getränken auf die Gäste. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Ein Zuschauervoting und ein Quiz veranstaltet das New Backstage in der Rothschildallee 36 ab 20 Uhr. Und auch hier wird man verfolgen, ob es in diesem Jahr wieder irgendwelche Trickkleider zu sehen geben wird, ist a ein Klassiker.

Und wenn eingängige Songs auf schillernde Outfits und dramatische Choreografien rtreffen, dann lässt sich das die Gay Community natürlich nicht entgehen. Auch hier verspricht der ESC-Abend viel Spaß zu machen: Ab 19 Uhr im Café Switchboard in der Alten Gasse 36 und beim Schwejk in der Schäfergasse 20, wo die Party bereits um 18 Uhr beginnt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige