Große Freude im Frankfurter Zoo über einen gelungenen Zuchterfolg: Löwin Zarina brachte am Samstag Drillinge zur Welt. Bis Besucher den dreifachen Nachwuchs sehen können, dauert es aber noch.
nic /
"Wir sind sehr froh, dass Zarina ihre erste Geburt so problemlos gemeistert und sich offenbar sofort in die neue Rolle als Mutter eingefunden hat", sagte Zoodirektor Miguel Casares. Es ist das erste Mal, dass Löwin Zarina (Archivfoto mit Löwe Kumar) Nachwuchs bekommen hat. Für den Zoo ist damit ein großer Zuchterfolg gelungen, denn weltweit gibt es nur noch wenige Hundert Asiatische Löwen in Schutzgebieten. Erst im Herbst 2017 kam der Vater der Drillinge, Löwe Kumar, in den Frankfurter Zoo.
Am Samstag, 14. April, kamen die drei Jungtiere auf die Welt - offenbar ohne Komplikationen. "Die Bilder der Kamera in der Wurfbox zeigen drei vitale Jungtiere, die eng bei der Mutter sind und von ihr gesäugt werden", wird Casares zitiert. Nach einer Untersuchung vor der Geburt war der Zoo zunächst von vier Löwenbabys ausgegangen. Ob eines der Jungtiere tot auf die Welt kam oder von der Mutter gefressen wurde, ist unklar.
Eingreifen werden die Tierpfleger zunächst aber nicht. Zarina verhalte sich völlig normal und betreue ihre Kinder gut. Sie soll Zeit bekommen, eine stabile Bindung zu ihren Jungtieren aufzubauen. Der Vater der Drillinge ist bis auf Weiteres von seiner Familie getrennt. Um Ruhe zu gewährleisten, bleibt der Katzendschungel im Zoo an den nächsten Tagen geschlossen.