Thorsten Schäfer-Gümbel verlässt die Politik „Alles hat seine Zeit“ Der Vorsitzende der hessischen SPD und stellvertretende Vorsitzende der Bundes-SPD zieht sich aus der Politik zurück: Dies gab Thorsten Schäfer-Gümbel am heutigen Dienstagmittag bekannt. Es sei ein Abschied von Ämtern, nicht aber von Menschen, Ideen und dem Kampf für eine bessere Welt. 19. März 2019 | 13:32 Politik
Basis e.V. erhält Unterstützung der Stadt Diskussionsabende im Bahnhofsviertel Planungsdezernent Mike Josef (SPD) hat für das Gebäude in der Gutleutstraße 8-12 im Bahnhofsviertel einen Zuschuss in Höhe von bis zu 96.000 Euro bewilligt. Mit dem Geld werden der Umbau des Leseraums und die angrenzende Hofbegrünung des Vereins Basis e.V. unterstützt. 19. März 2019 | 11:58 Politik
March Against Racism Auf die Straßen gegen Rassismus und Faschismus Am 16. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus. In Städten weltweit gehen Menschen auf die Straßen, um gegen Rassismus und Faschismus zu protestieren. Auch in Frankfurt sind Aktionen geplant. 15. März 2019 | 10:23 Politik
Den Mainwasen droht Bebauung Verliert Frankfurt eine weitere Sportanlage? Auf der Sportanlage Mainwasen in Sachsenhausen trainieren die beiden Vereine VfL Germania 1894 und der SV 1894 Sachsenhausen. Nun steht das Gelände als potenzieller Standort für einen Neubau der Europäischen Schule zur Diskussion. Die Überlegung stößt auf Kritik. 13. März 2019 | 13:10 Politik
Klimaproteste: Kinder- & Jugendparlament gefordert Thomas Schmitt: „Nicht nur ein Signal in Sachen Umweltschutz“ Immer mehr junge Menschen beteiligen sich an den „Fridays for Future“-Protesten, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Die nächste Demo findet am 15.3. statt. Die FRAKTION fordert derweil die Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlaments. 13. März 2019 | 12:12 Politik
Extremismus- und Terrorismus-Abwehrzentrum Innenminister Beuth: „Der enge Austausch zwischen Behörden hat sich bewährt“ Innenminister Peter Beuth (CDU) möchte Extremismus „effektiver bekämpfen“. Am gestrigen Montag wurde daher in Wiesbaden das Hessische Extremismus- und Terrorismus-Abwehrzentrum (HETAZ) eröffnet. 12. März 2019 | 11:29 Politik
OB Peter Feldmann & Rosemarie Heilig im Interview „Wir brauchen endlich ein Paritätsgesetz“ Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) und Frauen- und Umweltdezernentin Heilig (Bündnis 90/Die Grünen) setzen sich dafür ein, dass der Weltfrauentag in Hessen ein gesetzlicher Feiertag wird. Im Gespräch erklären sie, warum es wichtig ist, ein Zeichen zu setzen. 08. März 2019 | 11:13 Politik
Frauenstreik am 8. März „Wenn wir die Arbeit niederlegen, steht die Welt still“ Am 8. März ist internationaler Frauentag. Das Frankfurter Frauen*streik-Bündnis ruft zu einer Demonstration durch die Innenstadt auf, um die unhaltbaren Bedingungen sichtbar zu machen, unter denen Frauen leben und arbeiten müssen. 07. März 2019 | 10:46 Politik
Lohnlücke besteht weiterhin Frauen verdienen in Frankfurt 19 Prozent weniger als Männer Frauen verdienen für die gleiche Arbeit nach wie vor weniger als Männer. Auch in Frankfurt ziehen sie im Berufsleben den Kürzeren: Ihr Gehalt für eine Vollzeitstelle ist 19 Prozent geringer als jenes von Männern. 06. März 2019 | 12:29 Politik
Aktionstag Europa im Museum für Kommunikation Pulse of Europe ruft zur Europawahl auf Von 23. bis 26. Mai wird das Europäische Parlament gewählt. Anlässlich dieser Wahl veranstaltet das Museum für Kommunikation zusammen mit der pro-europäischen Bürgerbewegung Pulse of Europe am kommenden Sonntag, den 10. März einen Aktionstag. 06. März 2019 | 11:12 Politik
Im Gespräch mit Landtagspräsident Boris Rhein „Die Parteien müssen für mehr Frauen auf den Listen sorgen“ Boris Rhein (CDU) ist seit dem 18. Januar 2019 Präsident des Hessischen Landtags. Im zweiten Teil des Gesprächs mit dem JOURNAL FRANKFURT erzählt er, wieso er eine Frauenquote in der Politik ablehnt und was das Land für Frankfurt macht. 06. März 2019 | 11:00 Politik
Im Gespräch mit Landtagspräsident Boris Rhein „Man kann nicht allen alles versprechen“ Boris Rhein (CDU) ist seit dem 18. Januar 2019 Präsident des Hessischen Landtags. Im ersten Teil des Gesprächs mit dem JOURNAL FRANKFURT erzählt er, wie er sein neues Amt ausüben möchte und wie er mit der AfD umgehen will. 05. März 2019 | 11:16 Politik
Stadtevents-Tipp Alpaka-Wanderung After Work – Lassen Sie ihren Tag an der Seite unserer flauschigen Langhälse ausklingen 02.05.2025 - 17:00 Uhr