Zwei Tage wird in Offenbach ein Festival für Pop- und Clubkultur gefeiert – am 7. und 8. September unter der Überschrift „Riviera“. Warum? Weil die meisten Locations direkt am Fluss liegen – vom Robert Johnson bis zum Waggon am Kulturgleis.
Detlef Kinsler /
Es sind tatsächlich nur zwei Kilometer Offenbacher Mainufer, aber da gibt es nicht nur Clubs, sondern auch eine Ausstellungshalle, ein Bahnwaggon, ein ehemaliger Supermarkt, ein Showroom und zwei Schiffe, die als Konzertorte dienen und am kommenden Wochenende zur Riviera werden, die mit einem Festival für zeitgenössische Pop- und Clubkultur bespielt wird. Am besten man kauft sich ein Festivalticket für 37 Euro, mit dem kann man dann nach Lust und Laune all die Locations ansteuern, wo es Programmpunkte gibt, die man unbedingt sehen möchte. Während man etwa bei der „Nacht der Museen“ in Frankfurt mit Bussen durch die Stadt gekarrt wird, ist es hier das Shuttleboot Gaby, das zwischen den Orten am Fluss pendelt. Drinks und Snacks gibt es am Festivalzentrum am Mainufer Parkplatz. Für Freunde von Livemusik gehören das Duo Grandbrothers (klassischer Klavierkompositionen treffen auf elektronische Klangästhetik) und Kat Frankie (Foto, beide im Hafen 2) zu den absoluten Highlights der Abende. Während DJ Fett Burger, DJ Lag oder Lauer im Robert Johnson auflegen, steht die Techno-Legende DJ Karotte auf das Schiffrestaurant Backschaft. Da gibt es neben dem Unterdeck auch eine Outdoor Area.
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.