Am Montag ist die Wiener Journalistin und Populismus-Expertin Nina Horaczek zu Gast am Gudes-Wasserhäuschen. Sie wird dort ihren Gäste als Stammtisch-Coach Populistenbeschimpfung beibringen.
tm /
In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs ruft die Performancegruppe red park zur kollektiven Beschimpfung auf, zum Kampf gegen die Populisten da draußen und in uns drinnen. In ihrer Reihe Wasserhäuschentheorie gilt es in drei Sitzungen den Besuchern die Populistenbeschimpfung beizubringen. Über drei Wochen hinweg lädt red park zu einer Serie von Selbstversuchen, die am Nachmittag der Bundestagswahl (24.9.) in eine Beschimpfungsorgie münden soll.
Am Montag kommt die Wiener Journalistin Nina Horaczek. Geboren 1977, studierte sie Politikwissenschaften und arbeitet seit dem Jahr 2000 bei der Wiener Wochenzeitung Falter, aktuell als Chefreporterin. Horazcek widmet sich intensiv dem Thema Rechtsextremismus und ist Autorin mehrerer Sachbücher. Zusammen mit dem Kommunikationsexperten Walter Ötsch soeben erschienen: „Populismus für Anfänger. Anleitung zur Volksverführung“ im Frankfurter Westend-Verlag.
>> 11. September 2017, 19.30 Uhr, Gudes-Wasserhäuschen, Matthias-Beltz-Platz. Mehr Informationen unter www.facebook.com/events.