Im Rahmen des Kunstfestivals "Playing the City", dass die Schirn ausrichtet, findet am Sonntag ab 18 Uhr am Luisenplatz en ein "White Dinner" statt. Es fehlen nun nur noch die weißgekleideten Gäste.
nb /
Ein Abendessen kann Kunst sein. Das beweist uns das Projekt White Dinner im Rahmen des Festivals "Playing the City" der Kunsthalle Schirn. Am Sonntag soll am Luisenplatz (Bornheimer Landstraße/ Luisenstraße) ab 18 Uhr ein White Dinner abgehalten werden, ganz nach dem Vorbild des französischen „Dîner en blanc“, das in Paris seit über 20 Jahren zelebriert wird und mittlerweile über 7000 Menschen auf die Straßen lockt. Dabei ergreifen Weiß gekleidete Menschen Besitz von einem Platz oder einer Straße im öffentlichen Raum, um auf weißen Stühlen an weißen Tischen Platz zu nehmen und zu speisen. Tische und Stühle sowie Speis und Trank werden von den Teilnehmern mitgebracht und lassen ein geselliges Gesamtkunstwerk entstehen – Erkennungszeichen: Weiß.