Das Frankfurter Oktoberfest startet am 18. September im Waldstadion. Nun wurde die Botschafterin der diesjährigen Gaudi vorgestellt: Model und Ex-Dirndl-Designerin Claudia Effenberg.
Jens Prewo /
Eine großartige Tradition wurde mit großartigem Frühlingswetter belohnt: Claudia Effenberg ist im Melia Hotel als Botschafterin des diesjährigen Frankfurter Oktoberfestes vorgestellt worden. Eine Münchner Feier-Ikone wird damit nach Frankfurt abgeworben. „Ich war seit Jahren nicht mehr auf dem Münchner Oktoberfest“, gesteht Frau Effenberg in Frankfurt. Und fügt an, dass ihr die Original-Wiesn in ihrer früheren Heimat „etwas zu kompliziert geworden ist“. Selbst sie als Prominente müsse zwei Jahre vorher anfragen, um einen Tisch zu reservieren. Das wird in Frankfurt jetzt leichter, hier wird ihr sogar der Rote Teppich, oder sagen wir der weiß-blaue Teppich ausgerollt.
Claudia Effenberg musste ihr Dirndl-Geschäft ja während Corona aufgeben und wohnt mittlerweile auch gar nicht mehr in der bayrischen Landeshauptstadt. Da kommt es ihr ganz gelegen, dass sie nun diesen Job in Frankfurt bekommt. Sie habe sich sogar schon öfter bei dem Veranstalter angedient und vorgeschlagen, dass sie einmal dieses Ehrenamt als Werbegesicht für das Frankfurter Oktoberfest ausüben könne. Jetzt ist es so weit und ganz spontan fallen Claudia auf der Pressekonferenz noch weitere Marketing-Maßnahmen ein, die man umsetzen könnte. Sie wird also in den kommenden Wochen irgendwie präsent sein.
Oktoberfest und Eintracht Frankfurt buhlen um das Waldstadion
Für Co-Veranstalter Kai Mann ist der Himmel schon weiß-blau und die Eintracht schon in der Champions League. Deshalb haben er und die beiden Festzeltwirte Dennis und Patrick Hausmann die Eröffnung des Frankfurter Oktoberfestes von einem Mittwoch (potentieller Champions-League-Spieltag) auf den Donnerstag (18.9.) geschoben. Das ist aber kein Vorzeitiges Feiern des erhofften Eintracht-Erfolges, sondern einfach vorausschauende Planung eines professionellen Veranstalter-Teams. Denn das Frankfurter Oktoberfest steigt auch in diesem Jahr auf dem Areal des Waldstadions, und wenn am selben Abend ein Champions-League-Match anstehen würde, gäbe es planerische Probleme.
Solche Rücksichten werden die Oktoberfest-Veranstalter in diesem Jahr zum letzten Mal nehmen müssen. Denn ab 2026 steht dieses Areal gar nicht mehr zur Verfügung, dann wird so langsam dort die Multifunktionsarena gebaut und das Frankfurter Oktoberfest braucht eine neue Location. Dennis Hausmann sagt dazu: „Wir haben mehrere Optionen, eine Location wäre derzeit zu 70 Prozent machbar, eine andere zu 80 Prozent, die weiteren zu null Prozent.“ Für die anwesenden Journalisten bei der Pressekonferenz klingt das viel versprechend. „Die Hausmänner“ betreiben als Familie ihr Festzelt-Geschäft ja schon seit 125 Jahren (wird demnächst gesondert gefeiert) und da haben sie bestimmt schon größere Logistik-Probleme gelöst. Die schaffen das.
Also: Am 18. September wird Claudia Effenberg im Festzelt am Waldstadion die Frankfurter Oktoberfest-Saison eröffnen. Schlagerstar Lorenz Büffel wird mit seinem Hit „Johnny Däpp“ und weiteren Kracher-Songs das Zelt zum Beben bringen und dann wird weiter gefeiert bis zum 12. Oktober. Sonst noch auf der Bühne in dieser Zeit: Mickie Krause (23.9.), Roy Hammer (24.9.), Vanessa Mai (7.10.), und viele mehr.