Caricatura Museum Frankfurt Zehn Jahre nach „Je suis Charlie“: Terrorismus und Kunstfreiheit Am 7. Januar hat sich der terroristische Anschlag auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ zum zehnten Mal gejährt. Das Caricatura Museum Frankfurt beschäftigt sich mit den Auswirkungen. 08. Januar 2025 | 12:14 Kultur
Frankfurter Performance-Projekt Gallus-Geschichten Martina Droste und das Junge Schauspiel Frankfurt erforschen Zeitzeugenschaften im Gallus und präsentieren ihre Recherche in einem dreiteiligen Performance-Projekt. 03. Januar 2025 | 10:37 Kultur
„Schröder+“ Matthias Jügler in der Frankfurter Romanfabrik Der Schriftsteller Matthias Jügler wurde für seinen Roman „Maifliegenzeit“ mit dem Rheingau-Literaturpreis bedacht. In der Frankfurter Romanfabrik spricht er über die Debatte rund um das Buch. 16. Dezember 2024 | 10:18 Kultur
Streaming-Tipp im Dezember „Say Nothing“: Miniserie über die Troubles in Nordirland Basierend auf dem gleichnamigen Beststeller von Patrick Radden ist „Say Nothing“ eine vielschichtige Erzählung über einen Bürgerkrieg, der im restlichen Europa längst vergessen scheint. Verfügbar auf Disney+. 13. Dezember 2024 | 10:55 Kultur
Theater Willy Praml Wie Jesus in die Naxoshalle kam 2004 wurde „Jesus d’Amour“ beim Theater Willy Praml in Frankfurt uraufgeführt. Dieses Jahr feiert die Inszenierung ihre zwanzigste Wiederaufnahme. Ein Interview mit Willy Praml und Michael Weber. 11. Dezember 2024 | 10:30 Kultur
Caricatura Museum Frankfurt Erstes „Gipfeltreffen der Komischen Kunst“ in Frankfurt Vom 4. bis 6. Dezember kamen Institutionen der „Komischen Kunst“ im Caricatura Museum zusammen. Dabei wurde die Situation von Satire, Karikatur und Comic angesichts aktueller Herausforderungen diskutiert. 09. Dezember 2024 | 09:57 Kultur
Doku zum 100. Geburtstag Heinz Schenk: ein Frankfurter Original Der Hessische Rundfunk und SWR widmen Heinz Schenk zum 100. Geburtstag eine Dokumentation mit persönlichen Einblicken und privaten Aufnahmen aus seinem Nachlass. 04. Dezember 2024 | 11:55 Kultur
„Bücherkoffer“ Gabriele von Arnim im Literaturhaus Frankfurt Im Literaturhaus Frankfurt findet am Mittwoch die zweite Ausgabe des Formats „Bücherkoffer“ statt – mit Gabriele von Arnim und Matthias Altenburg. Ein Abend über prägende Lektüren und unterschiedliche Lebensläufe. 03. Dezember 2024 | 09:04 Kultur
Lesung Eva Demski im Literaturforum Frankfurt Museum des eigenen Lebens: Ein Gang durch die „Plunderkammer“. Am Dienstag liest die Autorin und Stoltze-Preisträgerin Eva Demski im Frankfurter Mousonturm aus ihrem neuen Buch. 25. November 2024 | 11:21 Kultur
Literatur in Frankfurt Neue Lesebühne im Café Mutz Am 13. November ist Premiere im Frankfurter Café Mutz. Auf der neuen Lesebühne „Text & Tenor“ lesen aufstrebende Autoren aus bisher unveröffentlichten Arbeiten. Ihre Werke reichen von kurzer Prosa bis Lyrik. 13. November 2024 | 10:46 Kultur
Lilian Thuram in Frankfurt Französische Fußballlegende spricht über Rassismus Das Institut Français Frankfurt lädt am 13. November zum Gespräch mit Lilian Thuram ein. Der französische Fußballweltmeister beschreibt in seinem Buch „Das weiße Denken“ seine Sicht auf Rassismus und Sport. 11. November 2024 | 10:24 Kultur
„Woche gegen das Vergessen“ Erinnern im Frankfurter Holzhausenschlösschen Mit der „Woche gegen das Vergessen“ im Frankfurter Holzhausenschlösschen soll der Verfolgung jüdischer Menschen gedacht werden. Ein buntes Programm lädt zu Klassik, Kabarett und Literatur ein. 01. November 2024 | 11:50 Kultur
Stadtevents-Tipp MGH Gutes aus Hessen-Spezial: Wasserbüffelzucht und Käseherstellung – Hofführung auf dem Marienhof 09.08.2025 - 11:00 Uhr