Unser Grafiker Klaus Berger ist auf einer harten Pilgertour in Spanien… Hier sein aktuellster Bericht:
27.4. Hortanas - Boadilla del Camino (31 km)
Ordentliches fruehstueck und dann weiter. Schoener weg entlang eines tales. Durch Castrojeriz (Kastell des Siegerich - eine westgotische gruendung), eine cola und wieder hoch auf die mesata, ja denkste, hinten wieder runter. Rolling praierie, wie schon karl may bemerkte, und der war nicht mal hier. Und dann in Itero de la Vaga. In der ersten kneipe winkt dave schon ganz aufgeregt mit den armen. Wir haben ihn, linda und maria wiedergefunden. Ralf will hierbleiben und so inspizieren wir die oertlichen albergos. Die staedtische geht gerade noch so, die andere ist das, was sich der kleine klaus unter absteige vorstellt. Ralf zwickt die achillessehne, also mach ich mich auf den weg und habe ca. 20 minuten spaeter die anderen eingeholt. In Boadilla del Camino bleiben wir haengen, gleich in der herberge am wegesrand. Hospitalero ist ein junger, total chaotischer, aber liebenswerter baske, der mich schwer an meinen alter kollegen hazki erinnert. Jetzt sitze ich hier, Elvis singt "Muss i denn zum staedele hinaus".
Jetzt kommt ein echtes highlight. Der ganze ort ist eine vila muerta. Serafin (ein baske und proud of it), so heisst unser hospitalero, erklaert uns den weg zum shop und, dass es ungeheuer wichtig ist zu sagen, das er uns geschickt hat. Also, dave und ich gehen los zur angegebenen adresse, ein kleiner laden, der geschlossen ist. Wie erlaeutert klingeln wir nebenan am haus nummer 3, laber rhabarber, "nosotros peregrinos" und wir wollen hier einkaufen. Die frau stellt sich ganz doof, der laden sei geschlossen und wir haetten pech gehabt. Wir irren noch ein weing im dorf umher und wissen nicht weiter. Da laeuft serafino uns ueber den weg, geht mit uns zu dieser tiena und veranstaltet ein ries entheater. Nachher sagt er uns, das zauberwort ware sein name gewesen und so .. Den laden oeffnet ein alte dame, die wie ein herr gekleidet ist und waren sind ungefaehr genauso alt. The shop of living corpses, die psinnweben hingen von den waenden. Ich sage euch, das war so gespenstisch und das gemuese so weich, dass wir nur abgepackte waren gekauft haben um dann festzustellen, das der kaes schon im januar (2008!!) abgelaufen war. Naja dann hamm wir uns halt mal wieder spaghetti gekocht und gut wars ...