Falls Sie noch nach Vorsätzen für das neue Jahr suchen: Wie wär's mit Bildungslücken füllen? Das geht ganz entspannt und zwar in der Astor Filmlounge, die mit dem JOURNAL FRANKFURT Filmklassiker zeigt.
Nicole Brevoord /
Es gibt Filme, die sollte man einfach gesehen haben, um mitreden zu können. Und so manche cineastischen Klassiker lohnen sich auch mehrmals anzusehen. Aber was ist der noch so große Flachbildfernseher im Vergleich zur großen Leinwand der Astor Film Lounge? Daher präsentiert das JOURNAL FRANKFURT immer am letzten Sonntag im Monat Klassiker der Filmgeschichte. Lassen Sie sich also im Kino neben der Zeilgalerie verwöhnen, mit einem großartigen Blick auf die Stadt, einem Willkommensgetränk, einem kostenlosen Garderobenservice sowie Leckereien und Erfrischungen vom Menü. Danach machen Sie es sich auf den ledernen Sesseln gemütlich, legen die Füße hoch und kommen bei der kleinen Lightshow runter vom Alltagstrubel. Und dann kann der Film losgehen.
Am Samstag, den 28. Dezember um 12 Uhr, also noch im alten Jahr, zeigt die Astor Film Lounge den zu Herzen gehenden Klassiker „Frühstück bei Tiffany“ mit Audrey Hepburn. Im Januar, genauer: am 25.1., wird schon um 10 Uhr Spartacus gezeigt. Wer mehr aus Krimis steht, vor allem die von Hitchcock, der sollte sich am 22. Februar um 12 Uhr nicht das Fenster zum Hof entgehen lassen. Zum Lachen ist die jugendfreie Komödie „Bettgeflüster“, die am 29. März um 12 Uhr über die Leinwand flimmert. Mit dem Western „Spiel mir das Lied vom Tod“ am 26. April um 11 Uhr wird ein weiterer Klassiker der Filmgeschichte gezeigt. Und wer kennt nicht den Streifen mit Dustin Hoffman, der sich in Mrs. Robinson verkuckt. Am 31. Mai um 12 Uhr wird eben dieser, die „Reifeprüfung“ also, gezeigt. Das ist ganz großes Kino!