Freiheit ist das Motto für einen internationalen Wettbewerb im Rahmen des eDIT 14. Filmmaker’s Festival in Frankfurt. Junge Filmemacher sind aufgerufen, ihre Vision des Themas in einem 30-Sekunden-Spot zu zeigen.
Melanie Welters/ pia /
Der Begriff Freiheit hat viele Facetten. Jeder strebt danach, aber was bedeutet Freiheit eigentlich? Im Rahmen des eDIT Filmmaker’s Festival in Frankfurt veranstalten das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien und die Stadt Frankfurt den eDward-Wettbewerb.
Filmemacher unter 30 Jahren sind aufgerufen allein oder im Team ihre Vorstellungen, Träume, Geschichten und Ideen zum Thema „Freiheit“ filmisch umzusetzen. Der Kurzfilm darf nicht länger als eine halbe Minute sein, die Art des Beitrages – ob Spiel, Trick, Computeranimation oder Hybridform – steht den Wettbewerbsteilnehmern frei.
Einsendeschluss für die Kurzfilme ist der 19. September. Die drei Gewinner des „eDward-Pokals“ werden auf dem eDIT 14. Filmmaker’s Festival vom 30. Oktober bis 1. November 2011 in Frankfurt ausgezeichnet. Es winken Geldpreise von insgesamt 4.000 Euro, sowie Sachpreise. Für alle Teilnehmer des Wettbewerbs ist der Eintritt zum gesamten Festival frei.