Journal Frankfurt präsentiert

Gelungener Start beim Hazelwoodstock

Favorisieren Teilen Teilen

24 Bands an sieben Tagen beim Yellowstage-Indoor-Festival in Rödelheim lautete das Versprechen. Gestern ging’s los im Hazelwood Studio, wo noch bis zum 27.2. gute Bands zum kleinen Preis zu sehen sind.

Detlef Kinsler /

Gelungener Start beim Hazelwoodstock-Festival auf der Yellowstage in Rödelheim. Denn obwohl der Montag unter Veranstaltern oft als der Problemtag gesehen wird, kamen die Fans auch schon am Eröffnungstag und füllten das Studio. Gut eingestimmt von DJ Lucky Shooter sorgte gleich die erste Band für Stimmung. Waren es jetzt die Mescaleros oder doch ihre Alteregos The C-Types? So recht schlau wurde man nicht aus den Ansagen. Na Hauptsache die Twang-Gitarre und die Pocket-Trompete sorgten für einen wohlig-schraurigen Sound. Eine Idee davon, wie schön der Karneval bei der Wahl der richtigen Kostüme sein könnte, gaben uns danach die Tiki Kings (siehe Foto). Südsee-Rituale, Einheimische und ein forschender Professor – die Jungfrau wurde (so weit nachprüfbar) dann doch nicht geopfert. Ein kurzes, aber prägnantes Set spielten dann zum Ende des ersten Abends Low500, die diesmal mit zwei von Sänger Sascha Beck aufopferungsvoll gesungenen Coversongs überraschten. The Beatles’ „Strawberry Fields Forever“ erfuhr eine echte Blutauffrischung, John Lennons „Well Well Well“ vom ersten Plastic Ono Band-Album machte noch einmal deutlich, wie emotional packend der Ex-Beatle 1970 unterwegs war. Heute um 20 Uhr geht´s weiter in der Westerbacher Straße mit Gastone, Rokoko und Life & Other Casualities.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige