An drei Abenden hintereinander führen Oliver Augst (Gesang/Sprache) und Sven-Åke Johansson (Gesang/Sprache/Perkussion) ab 3. September die „Schraubenliedern“ von Johansson im Theaterhaus Frankfurt in der Schützenstraße 12 auf.
Detlef Kinsler /
Die Textsammlung, die Oliver Augst und Sven-Åke Johansson nun als Koproduktion von textXTND, Deutschlandfunk Kultur und der Theaterhaus Frankfurt GmbH mit Unterstützung des Kulturamts der Stadt Frankfurt am Main, des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und des Musikfonds e.V. auf die Bühne des Theaterhauses Frankfurt bringen, entstand 2013 aus Notizen, Gedichten und Liedern Sven-Åke Johanssons. Dessen poetisch-fragmentierte Sprache dient nun als Vorlage für die musikalische Umsetzung als Vokal-Duo.
Sie stellt so etwas wie das Lebenszeugnis des 75-jährigen großen schwedischen Performance-Künstlers und Free-Jazz- Drummers dar, das er mit Hilfe des ihm seit Jahren verbundenen Multitalents Oliver Augst bearbeitet hat. „Es entsteht ein weit verzweigtes ,Bild’, bestehend aus verschieden Zeiten und Räumen“, erklärt Johansson. Mit Augst kreist er den Alltag ein. „Mit Worten und zirkulären Gedankengängen zeigen sie, wie absurd musikalisch das Leben so spielt“, hieß es dazu in der taz, die die „Schraubenlieder“ als „Dada-philosophisch“ bewertete. Detlef Kinsler
>> Sven-Åke Johansson & Oliver Augst: „In St. Wendel am Schlossplatz“, Ffm, Theaterhaus Frankfurt, 3.-5.9., 29 Uhr, Eintritt