Filmklubb Offenbach

Vinho Verde zum Tango

Favorisieren Teilen Teilen

Seit sechs Jahren gibt es Filmklubb Offenbach in einer ehemaligen Luftpumpenfabrik. Dort hier gibt es nicht nur Autorenkino zu sehen, sondern auch Konzerte oder Kabarett stehen auf dem Programm.

Detlef Kinsler /

Das ehrt Andreas Neubauer, den Schlagzeuger von Tango Transit. Da weist er nicht nur auf ein Konzert seines Trios mit Hanns Höhn (Kontrabass) und Martin Wagner (Akkordeon) am 24.2. in Offenbach hin, sondern macht auch noch Werbung für den Auftrittsort. Weil der Filmklubb – so Neubauer – „ein besonders netter Laden“ ist. „Die Mischung aus Programmkino, Ausstellungs- und Konzertraum und last but not least sehr leckerer portugiesischer Gastronomie ist ja auch nicht total alltäglich“, war er nach seinem ersten Besuch im Isenburgring (nicht weit vom Hauptbahnhof) begeistert. Neben dem Konzert mit den drei außergewöhnlichen Instrumentalisten, die Tango nicht nur modern interpretieren, sondern ihn auch mit Elementen aus der Cajun-Musik Louisianas, der Rohheit des Balkans, französischer Musette und orientalischen Klängen in Kontext stellen, stehen in naher Zukunft auch „Inges Tanzsalon“ am 3.3., die „13. Komische Nacht“ als Comedy-Marathon am 7.3. und – schließlich ist das ja vor allem auch ein Kino – „Die Blumen von Gestern“ mit Lars Eidinger, Adèle Haenel und Jan Josef Liefers am 9.3. auf dem Programm.

Zu den echten Highlights im Filmklubb gehören die Stummfilmabend, bei denen Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim, bei denen Filmikonen live vertont werden. An Ostern heißt es „Turnheim vertont Tarzan“. „Erleben Sie die Liebesgeschichte zwischen Tarzan und Jane so lyrisch wie nie zuvor. Sehen Sie brutale Kämpfe mit Löwen, Kannibalen und der Liebe. Hören Sie, wie sich der Stummfilmerzähler beim Kommentieren die Zunge verknotet. Folgen Sie dem Ruf des 100-jährigen Tarzan“, heißt es dazu vielsagend in der Werbung zum 1918 gedrehten Vorläufer aller späteren Superhelden-Blockbuster „Tarzan Of The Apes“.

Detlef Kinsler
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.
Mehr von Detlef Kinsler >

Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige