Eintritt frei

Das Städel sagt Dankeschön

Favorisieren Teilen Teilen

Mit einem Bürgerfest eröffnet das Städel Museum seinen Erweiterungsbau am 25. und 26. Februar. Un weil die Frankfurter so eifrig fürs Museum spendeten, müssen sie das Wochnende keinen Eintritt zahlen.

pia /

Mit Tagen der offenen Tür am 25. und 26. Februar öffnet der Städel-Erweiterungsbau für die Präsentation der Gegenwartskunst nach zweieinhalbjähriger Bauzeit erstmalig seine Pforten. Das Bürgerfest ist ein Dank an die vielen Unterstützer, die sich mit Spenden und Aktionen im Rahmen der großen Bürgerkampagne für die Städel-Erweiterung engagiert haben.

Ein umfangreiches Programm führt die Besucher an beiden Tagen zwischen 10 und 20 Uhr durch die neuen Galerien für Gegenwartskunst im Städel. Außerdem werden zahlreiche Veranstaltungen in den Sammlungsbereichen „Alte Meister“ und „Kunst der Moderne“ im grundsanierten Altbau sowie in der Ausstellung „Claude Lorrain. Die verzauberte Landschaft“ im Ausstellungshaus angeboten.

Neben Themen- und Architekturführungen versprechen neue Veranstaltungsformate ungewöhnliche Kunsterlebnisse im Städel: Von der „Improtour“, in der die Besucher den Rundgang selbst bestimmen können, über Dialogführungen bis hin zur „Vielen-Dank-Führung“, die das große bürgerschaftliche Engagement für das neue Städel veranschaulicht. Unter dem Motto „Offen für Entdeckungen“ stellt sich zudem die Graphische Sammlung des Städel vor. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Das Bürgerwochenende wurde ermöglicht durch Züblin.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige