Der Exhibitionist

Favorisieren Teilen Teilen

Christoph Schröder /

gericht2Herr S. würde uns auf der Straße allenfalls durch seine Größe auffallen: Ein Mann Mitte dreißig mit Brille und einem Bart. Herr S. würde uns allerdings auf der Straße auch auffallen, wenn er nackt wäre und dabei onanieren würde. Diesen Drang hat er gelegentlich und gibt ihm auch nach, weswegen er jetzt vor Gericht steht, und das nicht zum ersten Mal. In fünf Fällen ließ Herr S. im Beisein anderer die Hosen runter; in einem Fall, so die Anklage, ekelte sich eine Zeugin davor so sehr, „dass sie anschließend ihr Auto durch die Waschstraße fahren musste“. Genaueres wollen wir gar nicht wissen. Der Verteidiger von Herrn S. räumt die Vorwürfe in vollem Umfang ein; Herr S. will allerdings erst etwas dazu sagen, wenn das medizinisch-psychologische Gutachten erläutert wurde. Das umfasst glatte 200 Seiten und wird von der Sachverständigen höchst umständlich vorgetragen.

Davon, dass Herr S. nach der Geburt blau im Gesicht gewesen sei, redet sie. Fest steht: Der Angeklagte ist durch eine Chromosomenstörung belastet, die zu einem erhöhten Testosteronspiegel führt. Seit seiner Kindheit ist er durch Aggression aufgefallen. Ein Jugendpsychiater sprach vor 20 Jahren von „schwerer seelischer Abartigkeit“. Trotz eines IQs von 115 hat Herr S. lediglich einen Hauptschulabschluss. Und 17 mehr oder weniger einschlägige Vorstrafen. Der Anwalt sagt, Herr S. könne nicht so recht einsehen, warum Menschen sich durch seinen Exhibitionismus belei­digt fühlten, wenn im Sommer Frauen oben ohne im Schwimmbad herumlaufen dürften. Das leuchtet ein.

Herr S. spricht sachlich. Dass er sich selbst zu Hause wegsperre, von Therapieversuchen und seiner Cannabis-Abhängigkeit. Da die Gutachterin ihm volle Schuldfähigkeit attestiert hat, plädiert die Staatsanwältin auf eine Freiheitsstrafe von 18 Monaten – zur Bewährung. Der Richter mildert diese Forderung auf 14 Monate ab und erlegt Herrn S. als Bewährungsbedingung eine Therapie und einen vierteljährlichen Bericht über selbige auf. Damit niemand mehr in die Waschstraße muss.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige