Babylon Berlin-Marathon

Zeitreise in die Weimarer Republik

Favorisieren Teilen Teilen

Tom Tykwers Serie „Babylon Berlin“ wird als Sensation gefeiert und ist ab dem 30. September im Deutschen Free-TV zu sehen. Das CineStar Metropolis zeigt am Wochenende die kompletten beiden Staffeln auf der großen Leinwand.

ms /

Berlin 1929: Die Weimarer Republik kennzeichnet einen Abschnitt der Deutschen Geschichte, der sich in radikalem Wandel befindet. Wachsende Armut, Arbeitslosigkeit, Spekulation und Inflation zehren an den Grundfesten. Im Kontrast dazu stehen der Exzess und der Luxus des Nachtlebens. Mittendrin befindet sich Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, der nach Berlin versetzt wird. Dort soll er den Kriminalfall eines von der Mafia geführten Pornorings lösen. Eine anfangs scheinbar simple Erpressung entpuppt sich bald als Skandal, bei dem keiner mehr weiß, wer Freund und wer Feind ist.

Tom Tykwers Werk ist die erste deutsche TV-Serie, die die politische Entwicklung der Weimarer Republik in allen Facetten und Gesellschaftsschichten erzählt, und wird als Sensation gefeiert. Ab dem 30. September ist „Babylon Berlin“ um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen. Frankfurter können sich jedoch vorher schon freuen: Das CineStar Metropolis zeigt am 22. und 23. September bereits die kompletten beiden Staffeln des deutschen Serienhits. Acht Folgen pro Tag können sich die Besucher auf der großen Leinwand anschauen.

>> Babylon Berlin, CineStar Metropolis, Eschenheimer Anlage 40, 22. + 23.9., ab 12 Uhr, Karten ab 49 Euro unter www.cinestar.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige