e-Town-Award 2015

Internet-Stadt Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

Ehre für Frankfurt: Die Stadt hat den e-Town-Award 2015 gewonnen. Google Deutschland zeichnet die Mainmetropole damit für ihr schnelles Wachstum auf digitaler Ebene aus.

ms /

Frankfurt hat den e-Town-Awards 2015 gewonnen, den Google Deutschland vergibt. Er zeichnete Städte aus, in denen die lokale Wirtschaft besonders stark auf das Internet setzt. Am vergangenen Donnerstag bekam Stadtrat Markus Frank (CDU) den Preis von Klaas Flechsig, Unternehmenssprecher Google Deutschland, überreicht. Er lobte Frankfurt für sein starkes Wachstum auf dem digitalen Sektor.

Der internationale e-Town-Index, die Grundlage für die Auszeichnung, setzt sich aus zwei Teilen zusammen: dem Digitalisierungsniveau (Qualität) und der Digitalisierungsdynamik (Wachstum). Frankfurt sei in beiden Bereichen führend, so Flechsig. „Ich bin sehr stolz auf diese hohe Auszeichnung für unsere prosperierende Stadt. Sie unterstreicht unser Ziel, der Platz zu sein, an dem sich die analoge und die digitale Welt verbinden“, sagt Frank.

Er betonte auch die Vorzüge der Stadt. Die Unternehmen würden am Standort das Internet nutzen, um neue Märkte und neue Kunden international anzusprechen und ihre Geschäftsmöglichkeiten zu erweitern. Dabei würden sie von der guten digitalen Infrastruktur der Stadt und der hohen Rechenzentrumsdichte am Standort profitieren. Frank stellte als gutes Beispiel für ein besonders rasant wachsendes Frankfurter Unternehmen in der digitalen Branche, die e-domizil GmbH vor. Sie vermietet über ihr Online-Portal Ferienhäuser und -wohnungen. Geschäftsführer Detlev Schäferjohann berichtete von der Erfolgsgeschichte seines Unternehmens, das in Frankfurt gegründet wurde und sich mittlerweile national und europaweit aufgestellt hat. Neben Frankfurt ist es nun auch in der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Polen vertreten. Das Unternehmen beschäftigt 260 Arbeiter, davon 180 in Frankfurt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige