Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Ernie und Frodo sind Fans von frischem Fisch. Persönliche Fragen sind dann am Zootag möglich © Zoo Frankfurt
Foto: Ernie und Frodo sind Fans von frischem Fisch. Persönliche Fragen sind dann am Zootag möglich © Zoo Frankfurt

Zootag

Blicke hinter die Kulissen des Frankfurter Zoos

Der Frankfurter Zoo ermöglicht am Zootag Einblicke hinter die Kulissen. Besucherinnen und Besucher erhalten Zugang zu normalerweise unzugänglichen Bereichen und können dabei mehr über den Zoobetrieb erfahren.
Die Geschichte des Frankfurter Zoos ist über 160 Jahre alt. Nach dem Zoologischen Garten in Berlin besitzt die Mainmetropole den zweitältesten Zoo Deutschlands. Dabei hat die Einrichtung eine bewegende Geschichte und konnte schon zahlreichen Generationen von Frankfurterinnen und Frankfurtern die Tierwelt näherbringen. Mit insgesamt 472 Tierarten begeistert sie sowohl jüngere als auch ältere Zoobesucherinnen und Zoobesucher.

Doch was passiert eigentlich hinter den Kulissen des elf Hektar großen Zoos mit insgesamt 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern? Um diese und andere Fragen zu beantworten, lädt der Zoo am Sonntag, den 29. September, zum Zootag ein. Wer möchte, kann dann mehr über den Arbeitsalltag erfahren und Einblicke darüber erhalten, wie ein Zoo eigentlich funktioniert. Neben der Futtermittellogistik braucht es Werkstätten, Verwaltung, Wissenschaft, Bildung und Vermittlung, eine Gärtnerei, aber auch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zahlreiche Arbeitsbereiche des Zoos werden Informationen oder Aktionen bereithalten.

Von der Organisation zur Tierpflege bis zur Fütterung

Am Zootag gibt es dann die Gelegenheit, an Führungen teilzunehmen, die abseits der Besucherbereiche liegen. Damit besteht die Möglichkeit, Ameisen- oder Brillenbären, aber auch Kiwis zu besuchen und dabei mehr über deren Bedürfnisse und Lebensräume zu erfahren. Wer Interesse am Tierpflegeberuf hat, kann sich an einem entsprechenden Stand informieren und einen Blick in die Ausbildungsräume des Zoos werfen.

Neben weiteren Informationsständen, die allerlei Infos rund um den Zoo liefern – sei es der Transport von Tieren, Futtermittel oder die Beschäftigung der Tiere – gibt es auch eine Instagram-Schnitzeljagd und Sonderfütterungen zu beobachten. Darunter etwa eine Ganzkörperfütterung im Katzendschungel, bei der die Pflegerinnen und Pfleger interessante Informationen über das Leben der Katzen vermitteln. Ein weiteres Highlight ist das Baden der Pantherschildkröte, die Vorstellung der Alpakas oder die Fütterung der Giraffen. Für den Zootag gelten die regulären Eintrittspreise, tierischer Spaß inklusive.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. September 2024, 12.10 Uhr
Till Taubmann
 
Till Christian Taubmann
Jahrgang 1997, Studium in Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz, Arbeit als freier Illustrator, seit Januar 2023 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Christian Taubmann >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Neue Attraktion am Waldstadion
Kletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
Auf dem Stadionareal in Frankfurt eröffnet im März ein Kletterwald mit insgesamt 13 unterschiedlich schwierigen Kletterparcours. Geklettert werden kann ab einem Alter von vier Jahren.
Text: Florian Aupor / Foto: Über den Baumwipfeln im Kletterwald am Waldstadion © Eintracht Frankfurt Stadion GmbH
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen