Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Zero Gravity als Vorgeschmack auf das Sommerevent

Höher, weiter, schwerelos: WorldClubDome

Anfang Juni findet in Frankfurt wieder der World Club Dome statt. Am Mittwoch luden die BigCityBeats-Macher 50 Auserwählte ein zu einem schwerelosen Cluberlebnis. Die DJs Steve Aoki und W&W legten dabei in dem Zero G Airbus der ESA auf.
Es sind erstaunliche Bilder, die die 90-minütige Zero Gravity Mission brachte: Man stelle sich eine Party in völliger Schwerelosigkeit vor, fast wie im Weltraum. Da schweben die Teilnehmer in einem fast ganz leeren Airbus A310, dessen sonst weißer Innenraum in pinkem und lilafarbenem Licht erstrahlt, unvermittelt an die Decke, strecken im Schweben die Arme aus wie Superman oder bilden im Fluge Formationen, wenn sie sich nicht mit einem Griff an einem der senkrechten Gurte sichern. Genau das passierte am Mittwoch und nahm seinen Anfang und sein Ende am Frankfurter Flughafen. Normalerweise nutzen wissenschaftliche Teams und die Europäische Raumfahrtbehörde ESA den Zero G Airbus zum Training. Am Mittwoch flogen zwei Astronauten mit rund 50 Teilnehmern aus aller Welt, die gewonnen hatten, in Richtung Atlantik, um dort mit diversen Parabeln, also ganz speziellen Flugmanövern, einen Zustand der Schwerelosigkeit zu erzeugen. Die Flugzeuginsassen, darunter Radiomoderator Rob Green und Carina Breiter, die Mitinitiatorin des BigCityBeats WorldClubDome, wurden musikalisch von den DJs Steve Aoki und W&W begleitet, die bei den Parabelflügen angegurtet waren, um hinter ihren Kanzeln nicht völlig abzuheben. Der amerikanische DJ Aoki sagte nach der Party nachdem er mit offensichtlich weichen Knien, die Fluggasttreppe hinabgestiegen war und wieder festen Boden unter den Füßen hatte: „Das war eine der verrücktesten Erfahrungen, die ich jemals machen durfte. Man sitzt an der Decke, einfach verrückt, und dabei sieht die Decke genauso aus wie der Fußboden. Wir waren die ersten DJs, die das gemacht haben und jetzt fühle ich mich wie ein Astronaut.“

Mit der spektakulären Aktion haben Bernd Breiter und sein Team der BigCityBeats wieder einmal eine Superlative vorzuweisen, nachdem sie bereits regelmäßig Verkehrsflugzeuge zu Partyfliegern und ICEs zu Partyzügen umrüsten, auf Schiffen Partys veranstalten und alljährlich den legendären Club Dorian Gray wenn auch nur für kurze Zeit wiederaufleben lassen. Freilich war die sensationelle Zero Gravity Mission nur ein Vorgeschmack auf die drei Tage Riesenparty, die in und rund um die Commerzbank-Arena vom 1. bis 3 . Juni stattfindet, und zu der internationale Gäste, darunter auch Stars und vor allem aber berühmte DJs, erwartet werden. Das diesjährige Motto lautet „The Hollywood Edition.“ Es werden also nicht nur 20 Dancefloors und 200 internationale DJs zu erwarten sein. Bernd Breiter verspricht: „Es wird hollywoodmäßig, vielleicht sogar mit dem größten Pop-Up-Kino der Clubgeschichte. Es werden einige Superstars aus Hollywood da sein, wir bauen den Walk of Fame nach und es werden Hubschrauber auf einem roten Teppich landen.“ Höher, schneller, größer, besser ist also die Devise. Der World Club Dome soll eine Veranstaltung für alle Altersgruppen sein. „Man kann sich einfach von der Musik treiben lassen“.




Foto: W&W, Stadtrat Markus Frank, Steve Aoki, Bernd und Carina Breiter,
Jean-Francois Clervoy von Novespace und Pedro Duque von ESA


Für den Wirtschaftsdezernenten Markus Frank (CDU) ist der WorldClubDome ein Aushängeschild für Frankfurt, in dem eben nicht nur gearbeitet und Geld verdient werde, hier wisse man auch zu feiern. Und Anfang Juni wird Frankfurt dann zum größten Club der Welt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. Februar 2018, 18.08 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen