Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Yes, we kehr!

Frühjahrsputz im Bahnhofsviertel

Das Bahnhofsviertel soll am Freitag durch eine große Frühjahrsputz-Aktion vom Müll befreit werden, so dass die Teilnehmer aktiv zum Thema Sauberkeit und Müll in der Stadt beitragen können. Dafür rufen die Organisatoren zum Mithelfen auf.
Am Freitag heißt es Handschuhe an und Zangen raus, denn dann startet unter dem Motto "Yes, we kehr!" der große Frühjahrsputz im Bahnhofsviertel. Das Viertel soll an diesem Tag vom Müll befreit werden und daran kann sich jeder beteiligen. Gestartet wurde diese Aktion vom Präventionsrat, dem Regionalrat Bahnhofsviertel, dem Wiesenhüttenplatz e.V. und Clean FFM.

Ab acht Uhr morgens sind alle Anwohner und Gewerbebetreibende aufgerufen, vor der eigenen Haustür zu kehren bevor ab elf Uhr offiziell schwerpunktmäßig an unterschiedlichen Orten gereinigt wird. Dafür treffen sich alle Teilnehmer zuerst am Wiesenhüttenplatz und werden dort mit Zangen, Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet bevor der Startschuss für die gemeinsame Säuberungsaktion fällt. Für jeden Helfer gibt es auch einen Mitmach-Button.

Bis 13 Uhr erfolgt dann die gezielte Reinigung der Karmeliterschule mit einer Malaktion und der Weißfrauenschule, wo der Schulhof vom Müll befreit wird. Des Weiteren findet während dieser Zeit eine Säuberung in unmittelbarer Nähe des Internationalen Kinderhauses und der Drogenhilfeeinrichtungen statt. Eine 10-Minuten-Blitzputz-Aktion um 11.45 Uhr in der Kaiserstraße zwischen Taunusanalage und Elbestraße soll nochmal richtig motivieren. Die Gewerbebetreibenden befreien dann ihre Bürgersteige vom Vogeldreck und werden von der Pizzeria Bacco mit kostenfreier Pizza unterstützt.

Ein buntes Rahmenprogramm rundet die Frühjahrsputz-Aktion ab, denn es wird auch eine Kunstaktion zum Thema Müll geben und ab 12 Uhr werden die freiwilligen Helfer durch das Trio Bernhard Hahn am Wiesenhüttenplatz musikalisch begleitet. Dort wird auch Stadtrat Markus Frank gegen 13 Uhr zum Abschluss anwesend sein. Für alle Teilnehmenden gibt es darüber hinaus einen Imbiss. Falls es regnet, findet die Aktion im nahen Familienzentrum statt.

>> Yes, we kehr! Bahnhofsviertel, Wiesenhüttenplatz, 16.3., 11-13 Uhr
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. März 2018, 17.24 Uhr
ms
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen