Partner
Wroom wroom
Hells Angels machen mobil
Am vergangenen Samstag demonstrierten rund 300 Rocker mit einem Motorrad-Corso durch Frankfurt gegen das Verbot von zwei Frankfurter Chartern der Hells Angels…
Motorendröhnen und Benzingeruch lagen in der Luft, als am vergangenen Samstag mehrere hundert Rocker von der Fechenheimer Harley Davidson Factory in Richtung Innenstadt aufbrachen, um mit einer Tour durch die Stadt gegen die Verbote von Motorrad-Clubs zu demonstrieren. Neben Hells Angels-Anhängern und Mitgliedern befreundeter Biker-Clubs aus dem gesamten Bundesgebiet, fuhren in dem Tross auch Mitglieder der Charter Frankfurt und Westend mit. Diese Charter waren bereits im Herbst letzten Jahres von Innenminister Boris Rhein (CDU) aufgrund des Verdachts der organisierten Kriminalität verboten worden. Schon in den vergangenen Jahren fanden diese Ausfahrten als „Crime City Run“ statt. In diesem Jahr blieb es – vorsichtshalber – beim „City-Run“. Zum ersten Mal jedoch war die alljährliche Ausfahrt der Rocker eine Demonstration.
Dass es sich bei den Bikern um Mitglieder der Hells Angels handelte, war lediglich an den weißen, rot umrandeten Flicken auf den Westen einiger Fahrer zu erkennen. Das Angels-Logo fehlte – zumindest bei Mitgliedern der Chapter Frankfurt, Offenbach und Hanau, da das Ordnungsamt dieses verboten hatte. Die Teilnahme an dem Demonstrationszug ließen sich die „Höllenengel“ jedoch nicht nehmen.
Nach etwa anderthalb Stunden endete die „Ausfahrt“ der Angels, die offiziell als Versammlung lief, ohne jegliche Zwischenfälle. Der Motorrad-Corso kehrte zurück auf das Gelände vor der Harley Davidson Factory in Fechenheim, die den Platz für eine Kundgebung der Hells Angels, Verkaufsstände und Live-Musik zur Verfügung stellte.
Dass es sich bei den Bikern um Mitglieder der Hells Angels handelte, war lediglich an den weißen, rot umrandeten Flicken auf den Westen einiger Fahrer zu erkennen. Das Angels-Logo fehlte – zumindest bei Mitgliedern der Chapter Frankfurt, Offenbach und Hanau, da das Ordnungsamt dieses verboten hatte. Die Teilnahme an dem Demonstrationszug ließen sich die „Höllenengel“ jedoch nicht nehmen.
Nach etwa anderthalb Stunden endete die „Ausfahrt“ der Angels, die offiziell als Versammlung lief, ohne jegliche Zwischenfälle. Der Motorrad-Corso kehrte zurück auf das Gelände vor der Harley Davidson Factory in Fechenheim, die den Platz für eine Kundgebung der Hells Angels, Verkaufsstände und Live-Musik zur Verfügung stellte.
16. Juli 2012, 11.13 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen