Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wolkenkratzerfestival im Mai 2013

Frankfurt bekommt ein neues Wolkenkratzer-Festival. Am 25. und 26. Mai 2013 soll es wieder „Hoch hinaus“ gehen. Was im Jahr 2007 bereits 1,2 Millionen Besucher anlockte, soll 2013 „noch spektakulärer ausfallen“, so FFH-Geschäftsführer Hans-Dieter Hillmoth, einer der Veranstalter.
Highlights damals waren die Fallschirmspringer, die mit ihrem Sprung von den Hochhäusern einen Weltrekord aufstellten und die SEK-Polizisten die sich bei einem spektakulären Manöver aus einem Hubschrauber aufs Dach der Deutschen Bank abseilten. Um sich internationale Popstars wie Natasha Bedingfield und Kim Wilde anzusehen, musste man 2007 ebenso keinen Eintritt zahlen, wie für alle anderen Attraktionen. Die kostenlosen Tickets sollen 2013 den freien Zugang für jedermann zu sonst abgesperrten Hochhausdächern- und Etagen beinhalten.
Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth habe bereits zugesagt, die Schirmherrschaft für das Projekt zu übernehmen, gaben die Initiatoren außerdem bekannt. Neben FFH gehören die Landesbank Hessen-Thüringen sowie die Frankfurter Allgemeine Zeitung zu den Veranstaltern des Festivals in drei Jahren.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. April 2010, 14.30 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen