Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wir sind Spitze

Frankfurt Nummer eins im Städtevergleich

Das Hamburger Weltwirtschaftsinstitut hat auch in diesem Jahr die Mainmetropole im Städtevergleich mit 30 weiteren deutschen Städten zur Stadt mit den besten Zukunftsaussichten gekürt.
Die Studie, die im Auftrag der Berenberg Bank durchgeführt wurde, zeigt auf wie wichtig die Zukunftsaussichten einer Stadt für das Ansiedeln von kreativen Arbeitern sind. Gemeint sind nicht nur Künstler und Autoren, sondern Anwälte, Ärzte, Ingeneure oder sonstige hochklassige Berufe. Der Studie zu Folge gibt es drei Faktoren, die für die Bildung des Menschenschlags von Kreativen verantwortlich sind. Die Faktoren sind Technologie, Talent und Toleranz. In einer modernen Stadt mit einer wundervollen Skyline und jedee Menge qualifizierten Berufstätigen scheinen die ersten beiden Punkte erfüllt. Was die Toleranz betrifft, so gibt es noch ein Nebeneinander verschiedener Kulturen und Lebensstile, gepaart mit einem reichhaltigen Kulturangebot. Trotz der Weltfinanzkrise bleibt Frankfurt die Nummer eins. Die Finanzmetropole überzeugt durch ihre gute Erreichbarkeit, ihre Internationalität und die hohe Produktivität. Die Stadt will im Vergleich auch weiterhin vorne bleiben: "Wir sind kontinuierlich dabei, die Stadt weiterzuentwickeln, um sie attraktiv zu halten", sagt Oberbürgermeisterin Petra Roth.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. Oktober 2010, 08.27 Uhr
Temor Sitez
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen