Wir sind Spitze

Frankfurt Nummer eins im Städtevergleich

Favorisieren Teilen Teilen

Das Hamburger Weltwirtschaftsinstitut hat auch in diesem Jahr die Mainmetropole im Städtevergleich mit 30 weiteren deutschen Städten zur Stadt mit den besten Zukunftsaussichten gekürt.

Temor Sitez /

Die Studie, die im Auftrag der Berenberg Bank durchgeführt wurde, zeigt auf wie wichtig die Zukunftsaussichten einer Stadt für das Ansiedeln von kreativen Arbeitern sind. Gemeint sind nicht nur Künstler und Autoren, sondern Anwälte, Ärzte, Ingeneure oder sonstige hochklassige Berufe. Der Studie zu Folge gibt es drei Faktoren, die für die Bildung des Menschenschlags von Kreativen verantwortlich sind. Die Faktoren sind Technologie, Talent und Toleranz. In einer modernen Stadt mit einer wundervollen Skyline und jedee Menge qualifizierten Berufstätigen scheinen die ersten beiden Punkte erfüllt. Was die Toleranz betrifft, so gibt es noch ein Nebeneinander verschiedener Kulturen und Lebensstile, gepaart mit einem reichhaltigen Kulturangebot. Trotz der Weltfinanzkrise bleibt Frankfurt die Nummer eins. Die Finanzmetropole überzeugt durch ihre gute Erreichbarkeit, ihre Internationalität und die hohe Produktivität. Die Stadt will im Vergleich auch weiterhin vorne bleiben: "Wir sind kontinuierlich dabei, die Stadt weiterzuentwickeln, um sie attraktiv zu halten", sagt Oberbürgermeisterin Petra Roth.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige