Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Weltausstellung 2015

Messe Frankfurt managt deutschen Expo-Beitrag

Das Bundeswirtschaftsministerium hat entschieden, dass die Messe Frankfurt, den deutschen Pavillon auf der universalen Weltausstellung betreuen wird. Dort freut man sich schon auf die große Aufgabe.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat bekanntgegeben, dass die Messe Frankfurt die Organisation und den Betrieb des Deutschen Pavillons auf der universalen Weltausstellung 2015 in Mailand übernehmen wird. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine alle fünf Jahre wiederkehrende Messe. 54 Nationen haben sich bereits angemeldet. „Das ist ein großartiger Erfolg für die Messe Frankfurt“, sagt Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU), Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Frankfurt. „Gleichzeitig beginnt damit für unsere Städtepartnerschaft zwischen Mailand und Frankfurt eine neue Epoche der Kooperation.“

Die Messe Frankfurt verfügt bereits über Erfahrungen in Italien: Seit 1998 organisiert das Unternehmen auch eigene Messen in Italien für italienischen Firmen, die weltweit und in Frankfurt ausstellen wollen. Mit 448,3 Millionen Euro Umsatz und 1600 Mitarbeitern ist die Frankfurter Messe das größte deutsche Messeunternehmen. „Das Angebot der Messe Frankfurt hat im Vergleich zu den anderen Bietern als Gesamtpaket am besten den Anforderungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie entsprochen“, so Ministerialrat Dietmar Schmitz, Leiter des Referats für Messepolitik und Expo-Beteiligungen.

Das Tochterunternehmen Messe Frankfurt Italia wird als Mitglied der Pavillon-Direktion am Großprojekt Expo 2015 mitarbeiten. „Feeding the planet, energy for life“ lautet das Thema der kommenden Expo. Die Arbeiten beginnen schon jetzt. „Auch wenn es noch rund 1300 Tage sind bis zur Eröffnung – die Arbeit für den Bund beginnt jetzt, und wir sind alle hoch motiviert“, sagt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
6. Oktober 2011, 16.28 Uhr
pia/gz
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen