Partner
Weihnachtsmarkt eröffnet heute
Am heutigen Nachmittag eröffnet offiziell der Frankfurter Weihnachtsmarkt. Der feierliche Anlass beginnt um 17.05 Uhr mit einem Glockenspiel der Nikolaikirche. OB Petra Roth hält eine Ansprache, dann werden die 4316 LED-Leuchten am Weihnachtsbaum angeschaltet. Es folgt der Auftritt von Schlagersänger Karel Gott, der Weihnachtslieder singen wird.
Der Weihnachtsmarkt ist bis einschließlich 22. Dezember täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Die Stände stehen vom Mainkai beim Eisernen Steg bis hoch zum Liebfrauenberg. Auf der Bühne am Römerberg werden Chöre wie der Frankfurter Polizeichor, der German American Community Choir oder die Rödelheimer Neuner Adventskonzerte geben, jeweils freitags, samstags und sonntags um 17.10 Uhr. Auch das Frankfurter Stadtgeläut am 29. November, 16.30 bis 17 Uhr, und an Heilig Abend, 17 bis 17.30 Uhr, wird aller Voraussicht nach wieder tausende Besucher zum Römerberg locken, wenn 50 Glocken von zehn verschiedenen Kirchen gleichzeitig läuten und zur adventlichen Besinnung rufen.
Wer keine Lust hat, beim Besuch des Frankfurter Weihnachtsmarkts in den kommenden Wochen nur herumzustehen und am Glühwein zu nippen, für den gibt es Alternativen. Ebenfalls eröffnet ist von heute an die "Weihnachtsmarkt Lounge" vom Journal Frankfurt. Diese gastiert im „Satellit“, einem Ausstellungsraum für junge (Video-)Künstler im Alten Technischen Rathaus.
Hier können Weihnachtsmarktbesucher zu chilligen DJ-Sounds auf gemütlichen Loungemöbeln sitzen und entspannen. Es gibt eine Terrasse mit „Outdoor“-Bar, von wo aus man den Trubel auf dem Römerberg ganz gemütlich beobachten kann - am besten mit einem heißen Glühwein oder Punsch in der Hand. Drinnen setzen täglich wechselnde Loops von internationalen Videokünstlern visuelle Höhepunkte. Die Location „Satellit“ gehört zur Galerie Anita Beckers und hat seit 2006 hauptsächlich Videokunst gezeigt. Auch Größen wie Anja Czioska und Philipp Deines sorgten für Belebung durch Live-Performances und Filmprogramme.
Journal Frankfurt Weihnachtsmarkt Lounge
Galerie Satellit (im Alten Technischen Rathaus) am Römerberg
25.11. bis 22.12.09, täglich geöffnet von 12 bis 22 Uhr
Der Weihnachtsmarkt ist bis einschließlich 22. Dezember täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Die Stände stehen vom Mainkai beim Eisernen Steg bis hoch zum Liebfrauenberg. Auf der Bühne am Römerberg werden Chöre wie der Frankfurter Polizeichor, der German American Community Choir oder die Rödelheimer Neuner Adventskonzerte geben, jeweils freitags, samstags und sonntags um 17.10 Uhr. Auch das Frankfurter Stadtgeläut am 29. November, 16.30 bis 17 Uhr, und an Heilig Abend, 17 bis 17.30 Uhr, wird aller Voraussicht nach wieder tausende Besucher zum Römerberg locken, wenn 50 Glocken von zehn verschiedenen Kirchen gleichzeitig läuten und zur adventlichen Besinnung rufen.
Wer keine Lust hat, beim Besuch des Frankfurter Weihnachtsmarkts in den kommenden Wochen nur herumzustehen und am Glühwein zu nippen, für den gibt es Alternativen. Ebenfalls eröffnet ist von heute an die "Weihnachtsmarkt Lounge" vom Journal Frankfurt. Diese gastiert im „Satellit“, einem Ausstellungsraum für junge (Video-)Künstler im Alten Technischen Rathaus.
Hier können Weihnachtsmarktbesucher zu chilligen DJ-Sounds auf gemütlichen Loungemöbeln sitzen und entspannen. Es gibt eine Terrasse mit „Outdoor“-Bar, von wo aus man den Trubel auf dem Römerberg ganz gemütlich beobachten kann - am besten mit einem heißen Glühwein oder Punsch in der Hand. Drinnen setzen täglich wechselnde Loops von internationalen Videokünstlern visuelle Höhepunkte. Die Location „Satellit“ gehört zur Galerie Anita Beckers und hat seit 2006 hauptsächlich Videokunst gezeigt. Auch Größen wie Anja Czioska und Philipp Deines sorgten für Belebung durch Live-Performances und Filmprogramme.
Journal Frankfurt Weihnachtsmarkt Lounge
Galerie Satellit (im Alten Technischen Rathaus) am Römerberg
25.11. bis 22.12.09, täglich geöffnet von 12 bis 22 Uhr
25. November 2009, 11.33 Uhr
isa_steinhauer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
- Kinostarts am 13. FebruarDiese Filme starten in den Frankfurter Kinos
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen