Partner
Vorplatz soll attraktiver werden
Nordseite des Höchster Bahnhofs wird umgestaltet
Jetzt geht’s los: Die Stadt beginnt mit dem Umbau des nördlichen Vorplatzes am Bahnhof Höchst. In sieben Monaten Bauzeit soll der Platz an Aufenthaltsqualität gewinnen und den Stadtteil attraktiver machen.
Während die Neugestaltung der südlichen Vorplätze am Höchster Bahnhof frühestens im nächsten Jahr beginnen soll, beginnt die Stadt Frankfurt schon jetzt mit dem Umbau der Nordseite. Geplant ist, die Straßenquerungen und Zugänge zum Bahnhof barrierefrei zu machen, die Anzahl der Fahrradabstellplätze zu erhöhen und einen neuer Platzbereich am Eingang der Unterführung einzurichten. In etwa sieben Monaten sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Laut Bürgermeister und Baudezernent Olaf Cunitz (Grüne) soll das Projekt ein „angemessenes Entree“ schaffen, das die „Aufenthaltsqualität“ für die Bahnfahrgäste und die Attraktivität des Stadtteils erhöht.
Zunächst wird der alte Radabstellplatz demontiert und anschließend wird die Adelonstraße mit einer Fahrbahn über die derzeitige Vorplatzfläche geführt, um so die Straßenfläche grundhaft zu erneuern. Im zweiten Schritt soll die Adelonstraße wieder befahrbar sein. Die Einfahrt zur Höchster Bahnstraße wird in dieser Phase gesperrt und erneuert. In einem dritten Schritt wird der eigentliche Bahnhofsvorplatz ausgebaut, neu gegliedert und mit hochwertigen Oberflächen attraktiv gestaltet. Dabei entstehen PKW-Stellplätze und neue Fahrrad-Abstellanlagen. Schließlich wird der nördliche Gehweg der Adelonstraße/Michael-Stumpf-Straße erneuert.
Laut Bürgermeister und Baudezernent Olaf Cunitz (Grüne) soll das Projekt ein „angemessenes Entree“ schaffen, das die „Aufenthaltsqualität“ für die Bahnfahrgäste und die Attraktivität des Stadtteils erhöht.
Zunächst wird der alte Radabstellplatz demontiert und anschließend wird die Adelonstraße mit einer Fahrbahn über die derzeitige Vorplatzfläche geführt, um so die Straßenfläche grundhaft zu erneuern. Im zweiten Schritt soll die Adelonstraße wieder befahrbar sein. Die Einfahrt zur Höchster Bahnstraße wird in dieser Phase gesperrt und erneuert. In einem dritten Schritt wird der eigentliche Bahnhofsvorplatz ausgebaut, neu gegliedert und mit hochwertigen Oberflächen attraktiv gestaltet. Dabei entstehen PKW-Stellplätze und neue Fahrrad-Abstellanlagen. Schließlich wird der nördliche Gehweg der Adelonstraße/Michael-Stumpf-Straße erneuert.
13. Mai 2014, 15.25 Uhr
viz
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43463.jpg)
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen