Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Vornamensstatistik 2013

Alle lieben Marie

Pünktlich zum Jahreswechsel erscheint die Vornamensstatistik für 2013 und zeigt, wie die Frankfurter ihren Nachwuchs am liebsten nennen. Ganz vorne liegen Marie und Maximilian, der Vorjahressieger Alexander wurde ablöst.
Ein Kind zu bekommen bringt neben den klassischen Elternfreuden und Sorgen auch die Frage nach dem idealen Namen für den Nachwuchs mit sich. Schön soll er sein und mit dem Nachnamen harmonieren, gleichzeitig aber nicht zu ausgefallen sein. Bestimmte Namen erfreuen sich immer wieder großer Beliebtheit, 2013 waren es in Frankfurt Marie und Maximilian. Wie die Statistik, die Stadträtin Daniela Birkenfeld (CDU) veröffentlichte, zeigt, gibt es nun 220 Maries und 146 Maximilians mehr in der Mainmetropole.

Bei den Mädchen folgen auf dem zweiten und dritten Platz Sophie und Maria, bei den Jungs belegt der Vorjahressieger Alexander den zweiten Platz, gleich danach kommt Paul. Die Bundessieger Mia und Ben liegen derweil etwas abgeschlagen auf Platz zehn und 15. Insgesamt hat sich in den vergangenen fünf Jahren nicht viel verändert in der Beliebtheit der Vornamen. Der Trend geht neben den bereits genannten weiter Richtung Emma, Emilia, Charlotte, Felix, Leon und David.

Wer sich die Vornamensstatistik im Detail anschauen möchte, findet diese auf der Seite des Frankfurter Standesamtes – www.frankfurt.de.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
6. Januar 2014, 16.41 Uhr
rom
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen