Partner
Vom EZB-Bau profitiert auch Offenbach
Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) für den Standort Großmarkthalle im Frankfurter Ostend wird nach Einschätzung von Oberbürgermeisters Horst Schneider die wirtschaftliche Entwicklung der benachbarten Kommunen und Kreise stärken. Davon profitiere Offenbach in besonderer Weise. Schneider hat unmittelbar nach der Veröffentlichung des Beschlusses der EZB seiner Frankfurter Kollegin Petra Roth zu dem „vorzeitigen Weihnachtsgeschenk“ gratuliert. In seinem Brief schreibt der Offenbacher Oberbürgermeister: „die Entscheidung der Europäischen Zentralbank für einen Doppelturm im Frankfurter Ostend ist gut für Frankfurt und für die Region. Vom Standort Großmarkthalle wird nicht nur das Frankfurter Ostend profitieren“.
Offenbach und Frankfurt werden nach Ansicht des Oberbürgermeisters mit der Entscheidung der EZB städtebaulich neue Berührungspunkte haben, enger zusammenwachsen. Die Entwicklung des Offenbacher Hafens als gemeinsame Schnittstelle werde an Bedeutung gewinnen. Der Frankfurter Osten, der Offenbacher Westen werden hier mitten in Rhein Main Beispiel für die notwendige Vernetzung der Region. „In diesem Prozess“, so der Oberbürgermeister abschließend, „haben die Kernstädte eine besondere Verantwortung“.
Offenbach und Frankfurt werden nach Ansicht des Oberbürgermeisters mit der Entscheidung der EZB städtebaulich neue Berührungspunkte haben, enger zusammenwachsen. Die Entwicklung des Offenbacher Hafens als gemeinsame Schnittstelle werde an Bedeutung gewinnen. Der Frankfurter Osten, der Offenbacher Westen werden hier mitten in Rhein Main Beispiel für die notwendige Vernetzung der Region. „In diesem Prozess“, so der Oberbürgermeister abschließend, „haben die Kernstädte eine besondere Verantwortung“.
20. Dezember 2009, 14.35 Uhr
isa_steinhauer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
- Kinostarts am 13. FebruarDiese Filme starten in den Frankfurter Kinos
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen