Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Unipräsident Steinberg tritt zurück

Rudolf Steinberg, Präsident der Goethe-Universität, tritt zum Jahresende von seinem Amt zurück. Pünktlich zu seinem fünfundsechzigsten Geburtstag verkündete der Jurist seine Entscheidung, den Chefposten der Frankfurter Hochschule zum 31.Dezember 2008 zu räumen. Mit 8,5 Jahren Amtszeit ist Steinberg dann der bislang am längsten amtierende Präsident der Goethe-Uni.


Die Umwandlung der Lehrstätte in eine Stiftungsuniversität sei eins der „Highlights“ seiner Amtszeit gewesen, erklärt Steinberg und gibt sich allgemein zufrieden mit den Entwicklungen, die "seine“ Universität in den letzten Jahren durchlaufen habe. Seine Entscheidung habe auch nichts mit den veränderten Machtverhältnissen im Hessischen Landtag zu tun, wie mehrfach vermutet wurde. Vielmehr hatte Steinberg seinen vorzeitigen Rücktritt schon zu Beginn der zweiten Amtsperiode in Aussicht gestellt. Zu Spekulationen über mögliche Nachfolgekandidaten lässt er sich nicht hinreißen, hofft aber, dass der oder die neue Amtsinhaber/in an dem von ihm eingeschlagenen Kurs festhält.


Oberbürgermeisterin Petra Roth, die auch Vorsitzende des Stiftungskuratoriums der Uni ist, lobte Steinberg: "Wenn jemand seinen Ruhestand wahrhaft verdient hat und auf ein großartiges Lebenswerk zurückblicken kann, dann Rudolf Steinberg. Unser Universitätspräsident – und ich sage als Oberbürgermeisterin der Stadt bewusst 'unser' – hat in seiner Amtszeit wirklich Atemberaubendes für den Hochschulstandort Frankfurt geleistet."


Von geruhsamen Rentnerleben will der Noch-Präsident allerdings nichts wissen: Auch im Ruhestand wird er sich für die Belange der Uni einsetzen und sich stärker der wissenschaftlichen Arbeit widmen.

Text: Denise Freidank

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
26. Juni 2008, 08.19 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen