Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Unfallstatistik

Radler, aufgepasst!

Immer mehr Pedalritter verunglücken in Frankfurts Innenstadt. Innenminister Boris Rhein wechselte am Mittwoch die Limousine mit dem Drahtesel und warnte die Radler vor den Gefahren.
Er zog sein Sakko aus, setzte den Helm auf und drehte eine Runde auf dem Opernplatz: Innenminister Boris Rhein (CDU) startete gestern ein hessenweites Programm für mehr Sicherheit im Radverkehr. Unter dem Motto „Zu Fuß und auf Reifen – Verkehr sicher begreifen“ will die Landesregierung nämlich Radfahrer und Fußgänger auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen. 2009 sind auf Frankfurts Straßen mehr Radler und Fußgänger in einen Unfall verwickelt gewesen als die Jahre zuvor. Viele wären vermeidbar gewesen: Die Hälfte der verunglückten Radler und Fußgänger haben sich falsch verhalten, etwa in Einbahnstraßen und beim Überqueren einer Straße. 308 Unfalltote gab es 2009 in Hessen, davon waren 26 mit dem Rad und 48 zu Fuß unterwegs – die Zahlen sind überproportional hoch gemessen an der Zahl der jeweiligen Verkehrsteilnehmer. 2010 gab es zwar nur noch 250 Tote, dafür waren aber mehr Radfahrer (29) und Fußgänger (52) unter den Unfallopfern als im Jahr davor.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
24. März 2011, 11.08 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen